Möchtest du einen entscheidenden Beitrag zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Bern leisten? Dann engagiere dich als Oberpsycholog*in im Kompetenzzentrum KJP der UPD in Burgdorf.
Das Team des Kompetenzzentrums Emmental/Oberaargau engagiert sich mit viel Einsatz für junge Menschen und deren Familien, die sich in schwierigen Lebensphasen befinden. Wir behandeln ein breites Spektrum an Problembereichen und psychischen Störungen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren. Neben der Grundversorgung inklusive Triage und Abklärung bieten wir zahlreiche spezifische Behandlungsangebote sowie eine ambulante Krisenversorgung an.
Du hast die Chance, in einem multiprofessionellen Team dieses Angebot mitzuleiten und mitzugestalten. Werde dort wirksam, wo du am dringendsten gebraucht wirst, und bringe deine Leidenschaft für die Psychotherapie in die Versorgung der Patientinnen, in neue Diagnostik- und Behandlungskonzepte sowie in die Ausbildung junger Kolleg*innen ein.
Deine Aufgaben
- Du leitest das Ambulatorium zusammen mit der Leitenden Psycholog*in und weiteren Personen des Leitungsteams
- Du unterstützt die therapeutische Tätigkeit deines Psychologieteams und arbeitest eng und multiprofessionell zusammen mit Ärzt*innen, der Sozialpädagogik und dem Sekretariat
- Du hast eine Schlüsselaufgabe in der Ausbildung und Anleitung der Assistenzpsycholog*innen in Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Einbezug des erweiterten Systems (Familie, Schule, Ausbildung)
- Du übernimmst konzeptionelle Arbeiten, entwickelst das diagnostische und therapeutische Angebot weiter und gibst Supervision
- Du knüpfst wertvolle Netzwerke mit Fachstellen und Expertengruppen in der Region und pflegst diese Kontakte
- Du agierst an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung und unterstützt die Rekrutierung bei Forschungsprojekten
- Du hast Möglichkeiten zum Engagement in der Lehre und den internen Weiterbildungsprogrammen der KJP
Dein Profil- Du hast deine Psychotherapieausbildung erfolgreich abgeschlossen und Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld sammeln können
- Du möchtest Diagnostik und Behandlungskonzept nach aktuellen evidenzbasierten Leitlinien anwenden, weitergeben und konzeptuell mitgestalten
- Du bist motiviert und engagiert gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zu gestalten und neue Behandlungsangebote zu schaffen
- Du möchtest die Herausforderung annehmen, fachlich und personell kompetent zu führen und komplexe Prozesse sowie Konzepte zu gestalten und zu realisieren
- Du hast Freude, Verantwortung zu übernehmen und eine neue Generation von Psychotherapeut*innen auszubilden.
- Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für dich eine Bereicherung
- Die vernetzte Zusammenarbeit mit Patient*innen sowie deren Familien, Schulen, Ausbildungsstätten und dem erweiterten Gesundheitssystem liegt dir
- Du bist motiviert, behandlungsbegleitende Forschung zu unterstützen
Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartner
Andrea Wyssen, Chefpsychologin
Andrea Wyssen beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 84 96
Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter Recruiting
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Dunantstrasse 7B, 3400 Burgdorf