Das Spital Uster AG ist das vernetzte und leistungsfähige Diagnose- und Therapiezentrum des Zürcher Oberlandes und des Glattales. Pro Jahr vertrauen rund 73'000 Patientinnen und Patienten auf unsere Fachkompetenz, das breite Leistungsspektrum und die fortschrittliche Infrastruktur. Wir sind der grösste Arbeitgeber von Uster und bieten unseren 1'300 Mitarbeitenden ein spannendes Arbeitsumfeld. Zudem arbeiten wir im Spital Uster nach dem Lean Konzept.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Richten der 24 Stunden Medikation für Bettenstationen
- Sicherstellung der Versorgung aller Abteilungen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Ausführung von Lieferantenbestellungen, Kontrolle und Verarbeitung der Warenlieferungen und Verarbeitung der Lieferantenrechnungen
- Bereitstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukte für die Abteilungen
- Kontrolle von Verfalldaten, Betäubungsmitteln, Antidota, Temperaturen
- Auskünfte und Informationen an Ärzte und Pflegepersonal
- Mitarbeit bei der Optimierung von Prozessen
- Mitarbeit beim Erstellen und Aktualisieren des QM-Systems
- Betreuung und Anleitung von Praktikanten und Lernenden (z.B. FaGe Lernende)
Wir erwarten
- Ausbildung als Pharma-Assistent*in oder Drogist*in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Spitalapotheke ist von Vorteil
- Hohe Sozialkompetenz und hohes Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Programmen
- Erfahrung mit dem Materialbewirtschaftungssystem Navision ist von Vorteil
Wir bieten
- Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Umfeld
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖV
- Eigene Kinderkrippe
Ihr Arbeitsort
Ihre Ansprechperson
Frau Monika Niederhäuser Näpfer, Leitung Apotheke, Telefon 044 911 22 79
Frau Manuela Urech, Teamleitung Apotheke, Telefon 044 911 10 71
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Es werden ausschliesslich Online-Bewerbungen auf unserer Homepage www.spitaluster.ch/karriere im Inserat unter "jetzt bewerben" berücksichtigt.
Papierdossiers werden nicht retourniert.