Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 17 Kliniken, interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Klinik Hirslanden
per KW 38 / September 2021
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunk
IHRE AUFGABEN
- Absolvierung des praktischen Teils der Ausbildung in den Bereichen Diagnostische Radiologie, Nuklearmedizin und Radioonkologie der Klinik Hirslanden; den theoretischen Teil durchlaufen Sie im Careum Bildungszentrum
- Schnittstelle zwischen Technik, Ärzten sowie Patienten
- Verbindung der Betreuung mit komplexer Technik und Nutzung aktueller Erkenntnisse wie auch neuester Technologien in den drei Fachbereichen
- Vorbereitung der Patienten auf die jeweilige Situation
- Betreuung und Begleitung der Patienten während der Untersuchung wie auch während der Therapie
- Dokumentation der Patientendaten, Bearbeitung von Bilddaten sowie Beurteilung deren Qualität
IHR PROFIL
- Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, DMS/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matura
- Bestandenes Eignungsverfahren am Careum Bildungszentrum
- Einfühlungsvermögen wie auch hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen sowie in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Ärzten
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse
- Bereitschaft, Fachwissen zu entwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Klinik zu leisten
FOLGENDE UNTERLAGEN SIND EINZUREICHEN- Motivationsschreiben zur gewünschten Berufsausbildung
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- Beleg des bestandenen Zulassungsverfahrens am Careum Bildungszentrum
- Kopie des Ausweises der dreijährigen Berufsausbildung inklusive Notenausweis, DMS/FMS-Abschluss oder Matura mit entsprechendem Zeugnis
- Angabe von einer Referenzperson mit Telefonnummer und Mailadresse
- Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
- Kopie ID / Aufenthaltsbewilligung
Wir bieten ein interessantes Lernumfeld mit spannenden und komplexen Patientensituationen. In Begleitung der Berufsbildner und Ausbildungsverantwortlichen erhalten Sie während Ihren praktischen Einsätzen Einsicht in verschiedene Fachgebiete der hochspezialisierten Medizin. Zudem erhalten Sie gute Anstellungsbedingungen und eine konstante Lohnzahlung während der gesamten Ausbildungszeit.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Ana Durrer, Ausbildungsverantwortliche Radiologie, unter T +41 44 387 32 23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.