Sie behandeln mehrheitlich stationäre Patienten der Inneren Medizin, Pneumologie, Chirurgie, Onkologie und Intensivmedizin und schätzen Ihre Tätigkeit in diesem vielseitigen, hochspezialisierten Umfeld. Sie sind in ein gut funktionierendes Team mit einem kollegialen und offenen Arbeitsklima integriert und beteiligen sich am regen Austausch innerhalb des Instituts und auf den Universitätskliniken.
Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.
Dipl. Physiotherapeutin/-therapeut
Eintritt per 01.07.2021 oder n. V.
90%
Bern
Wir bieten im Institut für Physiotherapie spezialisierte medizinisch-therapeutische Leistungen mit ausgeprägter Interdisziplinarität an und gewährleisten eine umfassende Versorgung mit hoher Betreuungsqualität.
Idealerweise bringen sie nebst Ihrer Erfahrung in der Akutmedizin bereits Kenntnisse über Dysphagie und den Umgang mit nichtinvasiver Ventilation mit. Bei Ihrer täglichen Arbeit mit anspruchsvollen Patientensituationen handeln Sie überlegt und verantwortungsvoll. Es ist Ihnen wichtig, sich laufend weiter zu bilden. Sie interessieren sich für Forschung, sind im Umgang mit dem PC versiert und kommunizieren nebst Deutsch gerne auch in weiteren Sprachen.
Die Physiotherapie am Inselspital ist als Institut mit 6 fachlichen Schwerpunkten organisiert. Möchten Sie in diesem fortschrittlichen Umfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten tätig sein?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Joachim Schmidt Leuenberger,
Schwerpunktleiter Physiotherapie Respitatory
Telefon +41 31 632 82 31