Die Chiropraktik verfolgt traditionell einen patientenzentrierten Ansatz bei dem neben biologischen Einflussfaktoren auch verhaltensbezogene, kognitive und soziale Faktoren wichtig sind muskuloskelettalen Beschwerden mit Schwerpunkt Rückenleiden in der Deutschschweiz. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren sowohl von der Nähe zur Forschung und Lehre wie auch von der guten interprofessionellen Zusammenarbeit innerhalb der Universitätsklinik Balgrist. Die Chiropraktik verfolgt traditionell einen patientenzentrierten Ansatz bei dem neben biologischen Einflussfaktoren auch verhaltensbezogene, kognitive und soziale Faktoren wichtig sind. Das Individuum in seiner Gesamtheit steht damit im Zentrum unserer Bemühungen.
Wir suchen ab Herbst 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen
Assistenzärztin/Assistenzarzt 50-100% in Weiterbildung zum Fachchiropraktor/ zur Fachchiropraktorin
Assistenzärztin/Assistenzarzt 50-100% in Weiterbildung zum Fachchiropraktor/ zur Fachchiropraktorin
Ihre Aufgaben
- Mitverantwortung für die chiropraktische Patientenversorgung in unserer Poliklinik
- Betreuung Ihrer persönlichen Patientinnen und Patienten mit muskuloskelettalen Beschwerden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Universitätsklinik Balgrist
Ihr Profil
- Eidgenössisches Staatsexamen in Chiropraktik
- Sie wollen in einem kleinen Team von Chiropraktoren und Chiropraktorinnen Verantwortung übernehmen, um die chiropraktische Versorgung von Patient:innen optimal mitzugestalten und weiter voranzubringen
- Mit Ihrer Fach- und Sozialkompetenz erfassen Sie die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Rückenschmerzen und anderen muskuloskelettalen Beschwerden, und nutzen dazu die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität
- Idealerweise bringen Sie Interesse an Forschung und Lehre mit, um sich an der Universität Zürich auch akademisch weiterzuentwickeln
- Deutsche Sprachkenntnisse, mindestens Niveau B2
Unser Angebot
- Sie bekommen die Gelegenheit zur Mitarbeit in einem vielfältigen, interprofessionellen Rahmen an einer universitären Klinik mit ausgezeichnetem Ruf
- Der Zweck der von der Schweizerischen Akademie für Chiropraktik akkreditierten Assistenzzeit an der Poliklinik Chiropraktische Medizin der Universitätsklinik Balgrist ist es, Sie auf die verschiedenen Herausforderungen im chiropraktischen Arbeitsalltag vorzubereiten
- Sie werden durch das Poliklinik-Team unterstützt, um eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Dies beinhaltet u.a. eine Vielzahl von Fallbesprechungen, Präsentationen, und Feedbacks von Mentor:innen und dem Poliklinikteam
- Unser klar strukturiertes Weiterbildungsprogramm hilft Ihnen bei der kontinuierlichen Verbesserung verschiedener klinischer Fähigkeiten, die zur Erlangung des Titels Fachchiropraktor:in nötig sind
- Die Assistenzzeit dient als Sprungbrett in ein selbständiges Arbeitsleben als Chiropraktor:in, das voll in das schweizerische Gesundheitssystem integriert ist
- Der Arbeitsort liegt an attraktiver Lage in Zürich mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Nächste Schritte
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Martin Wangler, Leiter der Poliklinik für Chiropraktische Medizin an der Universitätsklinik Balgrist, unter Telefon +41 44 386 57 33.
Wir freuen uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne bearbeiten, diese jedoch aus administrativen Gründen nicht retournieren.