Departement Volkswirtschaft und InneresAmt für Justizvollzug / Jugendheim Aarburg
Ihr Arbeitsumfeld
Das
Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.
Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 70 - 100%
Spannende Aufgaben warten:
- Sicherstellung der therapeutischen Grundversorgung für die Jugendlichen (d.h. differenzierte Überprüfung der Anamnese, Ermittlung des Therapiebedarfs, Therapieplanung und Gewährleistung der Durchführung von Individual- und Gruppentherapien)
- Konzeption und Durchführung deliktpräventiver, forensischer Interventionen und Therapien
- Weiterentwicklung und Umsetzung des therapeutischen Konzepts unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen im stationären Massnahmenvollzug
- Führung des internen Psychologischen Dienstes mit 3 - 5 Psychologinnen bzw. Psychologen sowie 1 - 2 Praktikantinnen bzw. Praktikanten und
- Zusammenarbeit mit dem externen konsiliarischen psychiatrischen Dienst und dem externen Gesundheitsdienst zur medizinischen Grundversorgung der Jugendlichen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie auf Stufe Universität oder Fachhochschule
- Zusatzqualifikation als Fachpsychologin bzw. Fachpsychologe Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychologie oder Klinische Psychologie bzw. weit fortgeschrittene Ausbildung zum Erwerb eines solchen Fachtitels
- Praktische Erfahrung und spezifisches Interesse an forensischer Therapie
- Berufserfahrung in den Bereichen Diagnostik und Psychotherapie, vorzugsweise mit adoleszenten Klientinnen und Klienten
- Hohe Sozial- und Handlungskompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Hinweise zur Funktion
Aufgrund der Ergebnisse einer Gesamtevaluation wird die therapeutische und medizinische Grundversorgung unter dem Titel der Therapeutischen Dienste künftig als eigenständiger Bereich in der Organisation des Jugendheims Aarburg verankert. Dies bedingt u.a. eine inhaltliche und personelle Erweiterung und führt dazu, dass die leitende Psychologin bzw. der leitende Psychologe Mitglied der Geschäftsleitung des Jugendheims Aarburg sein wird. Die zu besetzende Stelle beinhaltet in der konzipierten Form spannende sowie herausfordernde Aufbau- und Entwicklungsarbeiten. Im Hauptfokus steht der interne Psychologische Dienst, der mit zusätzlichen Fachkräften zu besetzen sein wird. Hinzu kommen aber auch Aufgaben zur zielführenden und nachhaltigen Verschränkung der Disziplinen Therapie, Sozialpädagogik und Schule/Arbeitsagogik.
Stellenantritt nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Hans Peter Neuenschwander, Direktor Jugendheim Aarburg, Tel.
062 787 01 01, gerne zur Verfügung.