Klinischer Psychologe / Psychotherapeut m/w 60%
Klinisch-psychologische Abklärungen und psychotherapeutische Behandlungen im ambulanten Setting, schwerpunktmässig im psychosomatischen Bereich mit erwachsenen Patienten. Ausserdem zu einem geringen Pensum psychotherapeutische Behandlung/Mitversorgung von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen bzw. geistiger Behinderung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Klinik sowie mit dem Wohnbereich des Schweizerischen Epilepsie-Zentrums
Falldokumentation, Berichterstellung und fallbezogener Austausch mit Zuweisern, Versicherungen und weiteren Fachstellen
Abgeschlossenes Psychologie-Studium sowie Fachtitel Psychotherapie bzw. fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
Berufserfahrung im stationären psychiatrischen und/oder psychosomatischen Bereich
Erfahrung in bzw. Interesse an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten bzw. geistig behinderten Patienten
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Sehr guten Supervisions- und Weiterbildungsangeboten
Löhnen nach kantonalen Richtlinien
5 Wochen Ferien
Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
Flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant, Parkplatzmöglichkeiten, Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement sowie Vergünstigungen in unserer Apotheke
Für unsere Abteilung Klinische Psychologie im Bereich der Schweizerischen Epilepsie-Klinik suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Sie vereinigt sämtli-che Leistungen der Schweizerischen Epilepsie-Klinik und des Zürcher RehaZentrums Lengg für Neurorehabilitation zu einem Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlässig dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbstständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.
Dr. Matthias Schmutz, Leiter Klinische Psychologie, +41 44 387 67 67, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Joanna Ertug, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 13.
Weitere Informationen zur Abteilung erhalten Sie hier:
https://www.kliniklengg.ch/schweizerische-epilepsie-klinik/epi-klinik/psychiatrie-psychotherapie
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre vollständigen Unterlagen über unseren untenstehenden Bewerbungs-Button.