Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Das Institut für Dermatologie und Venerologie ist eine externe Einrichtung des Stadtspitals Waid und Triemli im Kreis 4. Wir betreuen jährlich rund 20 000 Patientinnen und Patienten in den Bereichen Dermatologie, Venerologie und Allergologie. Für unser Institut suchen wir per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung, vorerst befristet für ein Jahr mit Option auf Verlängerung, eine erfahrene und versierte Persönlichkeit als
ArztsekretärIn oder MPA
80-100 %
Ihre Aufgaben
- In dieser Drehscheibenposition erledigen Sie allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie das Schreiben von Arztberichten ab Diktat sowie div. Korrespondenz, vereinbaren und koordinieren Termine und bedienen das Telefon.
- Zudem sind Sie für die Mitorganisation der Privat-Sprechstunden zuständig.
- Ausserdem liegt die Integration und Einführung von neuen MitarbeiterInnen in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie vertreten daneben die Chefarztsekretärin bei deren Abwesenheit.
- Die Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
Sie bringen mit
- Ausbildung zur ArztsekretärIn und/oder MPA
- Ausgewiesene Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie, Fremdsprachen von Vorteil
- Sehr gute Anwenderkenntnisse von MS-Office und IT-Affinität
- Selbständige Arbeitsweise, sehr gute Prioritätensetzung und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Spitalbetrieb mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Unser motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung!
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Sandra Blösch, Chefarztsekretärin, Telefon +41 44 416 32 38, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool.