Dipl. Pflegefachperson HF / FH 50 % - Dauernachtwache
Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich – dank differenzierter Angebote, fachlicher Verantwortung und menschlichen Respekts. Denn die psychische Gesundheit ist eine wichtige Grundlage für eine glückliche und erfolgreiche Gesellschaft.
Dipl. Pflegefachperson HF / FH 50 % - Dauernachtwache
Offene Psychosetherapie
Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen Nord aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung zu unseren rund 800 Mitarbeitenden in Wil, St.Gallen, Rorschach und Wattwil.
Die Station A09/3 wird die bisherige Ausrichtung auf die Behandlung von Menschen mit psychotischen Erkrankungen weiter vertiefen. Die Station gehört zur Erwachsenenpsychiatrie, ist damit Teil des Fachkompetenzfeldes «Psychose» und ermöglicht der Psychiatrie St.Gallen Nord Patienten mit schwer ausgeprägten Krankheitsbildern aus dem Formenkreis der Psychosen und Dualdiagnosen wirksam und fachgerecht zu behandeln.
Ihre Tätigkeit
Dank der kontinuierlichen und qualifizierten Organisation Ihrer Dienste und der Koordination der Behandlung stellen Sie die Gesamtverantwortung für eine fachkompetente Pflege während der Nacht sicher.
Sie pflegen und betreuen die Patientinnen und Patienten im Schichtbetrieb und führen medizinische Verordnungen durch.
Als Nachtwache pflegen Sie Kontakt zu allen Patienten und schaffen dadurch ein wertvolles Vertrauensverhältnis und haben einen wesentlichen Einfluss auf ein ruhiges und ausgeglichenes Milieu.
Ihr Leistungsausweis
Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF / FH abgeschlossen.
Sie verfügen über Berufserfahrung in der Psychiatrie und idealerweise über Erfahrung bei der Pflege und Betreuung von Patienten in psychischen Ausnahmesituationen.
Sie verfügen über soziale Kompetenzen, sind belastbar, bringen eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit.
Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen die administrativen Arbeiten.
Unser Angebot
Wir bieten unseren Mitarbeitenden aussichtsreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung.
Sie arbeiten im Fachkompetenzfeld «Psychose» mit schwer ausgeprägten Krankheitsbildern aus dem Formenkreis der Psychosen und Dualdiagnosen
Beziehungsgestaltung steht im Mittelpunkt der Behandlung unserer Patienten
Sie erhalten die Möglichkeit für Fort- und Weiterbildung sowie Supervision.
Sie geniessen bei uns ein teamorientiertes, angenehmes Arbeitsklima und attraktive Anstellungsbedingungen.
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Rafael Radoia, Tel. 058 178 15 39 zur Verfügung.