Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Sozialpädagogische Bezugsperson
(80-100 %), Zug
Im Auftrag des Kanton Zug ist Caritas Schweiz seit 2024 zuständig für die Unterbringung, Betreuung und Integration von minderjährigen, unbegleiteten Asylsuchenden. In unseren beiden Zentren in Zug und auf dem Zugerberg betreuen wir bis zu 70 Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren.
Für die Asylzentren in Zug suchen wir eine verantwortungsvolle und engagierte Bezugsperson, die sich einbringen und mit den Jugendlichen etwas bewirken will. Der Einsatzort wird mehrheitlich im AKS (alten Kantonsspital Zug) sein, Einsätze in der Sennhütte sind möglich.
Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogische Begleitung der Jugendlichen
- Fallführung bei Ein- und Austritten, sowie gesamte Falldokumentation
- Etablierung eines verbindlichen Rahmens für das gemeinschaftliche Zusammenleben im Zentrum
- Mithilfe bei der Schaffung von Lebensbedingungen die Mut machen, Perspektiven eröffnen und das Selbstvertrauen stärken
- Organisation von Freizeitaktivitäten
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Bezugspersonen sowie der Beistandschaft und der Schule
- Zusammenarbeit und Koordination mit dem Team Betreuung Tag und Nacht, insbesondere in den Bereichen Reinigung, Hygiene und Kochen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene anerkannte sozialpädagogische Ausbildung (oder gleichwertig)
- Berufserfahrung im Migrationsbereich und/oder Jugendarbeit wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zeitlich variierende Arbeitszeiten zu leisten
- Hohes Verantwortungs- Qualitätsbewusstsein
- Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Hohe Resilienz und Belastbarkeit
- Gute Microsoft-Office Kenntnisse
- Führerausweis und eigenes Auto von Vorteil
Arbeitsort: Kt. Zug
Arbeitsbeginn: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Gudrun Michel, Pädagogische Leitung, Telefon 076 210 65 27 (MO, DI, DO, FR).
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 09.06.2025 über das Online-Portal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch
Seite drucken
Seite weiterempfehlen