Das C.G. Jung-Institut Zürich, Küsnacht, gegründet 1948 unter Mitwirkung von C.G. Jung, ist eines der führenden Weiterbildungs- und Forschungs-institute weltweit im Bereich der Analytischen Psychologie. Es bietet Weiterbildungsprogramme in Analytischer Psychologie und Psychotherapie in Deutsch und für seine internationalen Studierenden in englischer Sprache an. Die Weiterbildung zum Facharzttitel FMH für Psychiatrie und Psychotherapie sowie verschiedene Fortbildungen und regelmässige interdisziplinäre Studienwochen und Symposien runden das Angebot des C.G. Jung-Instituts ab.
Auf 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine akademische Führungspersönlichkeit mit psychologischem Hintergrund, als
Ihre Aufgaben
Als Studiendirektorin/Studiendirektor beraten und begleiten Sie, unterstützt vom Studiensekretariat, die Studierenden. Zu Ihren Aufgaben zählen die Gewinnung von Studierenden sowie das Marketing. Sie leiten zusammen mit dem Vorstand Lehre die Weiterentwicklung der Curricula, sowie das Prüfungs- und Ernennungswesen. Sie koordinieren die zuständigen Kommissionen und nehmen die operativen Aspekte der Berufspolitik wahr.
Ihr Profil
Sie haben das Diplom am C.G. Jung-Institut erworben oder sind Eidg. anerkannte Psychotherapeutin/anerkannter Psychotherapeut. Sie sind eine kommunikative, teamorientierte Persönlichkeit mit Organisationskompetenz, Eigeninitiative und Flexibilität und bringen die für diese anspruchsvolle Aufgabe notwendige Führungserfahrung mit.Deutsch und Englisch beherrschen Sie perfekt.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum und interessanten Kontakten mit unseren lokalen und internationalen Studierenden und AnalytikerInnen. Ihr Arbeitsort befindet sich in unserem historischen Institutsgebäude an attraktiver Lage direkt am See in Küsnacht ZH.
Weitere Informationen erhalten Sie von Doris Lier, Mitglied des Curatoriums, doris.lier@bluewin.ch, Tel. +41 79 945 45 54.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 6. Juni 2025 mit dem Vermerk „persönlich/vertraulich“ an