Aufgaben
- Diagnostik mittels Testpsychologie (insbesondere ASS, ADHS, Persönlichkeit und Intelligenz)
- Einzel- und Gruppenpsychotherapien von Patientinnen und Patienten im (teil-)stationären und ambulanten Setting unter psychologischer/oberärztlicher Supervision
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Angebots des Psychologischen Dienstes
- Teilnahme an berufsgruppenspezifischen Anlässen
Profil
- Hochschulabschluss in Klinischer Psychologie, inkl. Psychopathologie
- Begonnene / fortgeschrittene Psychotherapieausbildung mit eidg. anerkanntem Weiterbildungstitel
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohe soziale Kompetenz, Freude an Teamarbeit
Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2845): Frau Lic. phil. S. Isaline Tschudin Leiterin Psychologischer Dienst Tel: +41 (0)32 627 14 51
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sollten Sie dennoch Dossiers einreichen, bestehen keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits.
Solothurner Spitäler AG
4500 Solothurn