Die IV-Stelle Wallis beschäftigt als kantonales Kompetenzzentrum der Eidgenössischen Invalidenversicherung mehr als 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Fachbereichen. Sie ist verantwortlich für die individuellen Versicherungsleistungen für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Wallis.
Wir suchen nach Vereinbarung eine/n
Ihre Aufgaben
Sie beraten und unterstützen Erwachsene sowie junge Menschen mit Gesundheitsproblemen bei der beruflichen (Neu-)Orientierung. Zusammen mit allen Involvierten erarbeiten Sie einen geeigneten Plan, um eine erstmaligen Ausbildung zu absolvieren, auf dem Arbeitsmarkt tätig zu bleiben oder dorthin zurückzukehren. Dazu ist der Austausch und die Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpersonen (Eltern, Schulen, Arbeitgeber, IIZ-Partner, usw.) essentiell. Sie sorgen für die Umsetzung der spezifischen Massnahmen nach geltendem Gesetz und übernehmen die mit der Funktion verbundenen administrativen Aufgaben.
Ihr Profil
Sie besitzen einen Studienabschluss in Psychologie (Uni oder FH), und/oder eine Spezialisierung im Berufs-, Studien-, Laufbahnberatung. Sie bringen Erfahrung im Bereich der Eingliederung mit und verfügen über eine sehr gute Praxis im Bereich der psychologischen Beratung. Mit dem Case Management, den Sozialversicherungen und dem Gesundheitssystem sind Sie vertraut und kennen die Wirtschaftsstruktur des Kantons. Sie beherrschen die grundlegenden Computerprogramme (MS Office). Ein Führerschein und ein privates Fahrzeug sind für diese spannende Tätigkeit erforderlich.
Ihre Persönlichkeit
Sie sind eine dynamische und proaktive Person mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten. Sie fühlen sich wohl, wenn es darum geht, komplexe Situationen schnell zu erfassen, methodisch und zielorientiert zu denken und zu handeln. Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, multidisziplinär zu arbeiten. Sie sind selbstständig und sehr belastbar. Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie verfügen über gute Französischkenntnisse.
Wir bieten
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne und attraktive Arbeitsbedingungen
- Arbeitsort: Brig
Frau Regula Giovani, Verantwortliche Eingliederung Zweigestelle Brig, beantwortet gerne Ihre Fragen (Tel. 027 324 96 77).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung als PDF und per E-Mail an candidatures@vs.oai.chbis Montag, 19. Juni 2023.