Ihre Aufgaben
- Arbeiten im interprofessionellen Team des Stoffwechselzentrums BSS mit Betreuung von Adipositaspatientinnen und Patienten und Personen, die an einem Diabetes mellitus leiden
- Durchführung von psychodiagnostischen Abklärungen mit gängigen Instrumenten, sowie von Psychotherapien
- Führen der Krankengeschichten und Verfassen von Berichten
- Mitwirkung beim Planen und Durchführen von internen Weiterbildungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Psychologie (MSc oder Lizenziat) oder eidgenössisch anerkannter ausländischer Abschluss
- Eidgenössisch anerkannter Weiterbildungstitel oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie (Spezialisierung Bariatrie/Adipositas erwünscht)
- Umfassende Kenntnisse in der Psychodiagnostik (Testpsychologie) sowie Erfahrung in der klinischen Arbeit mit onkologischen und adipösen Patientinnen und Patienten von Vorteil
- Initiative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit guter Kommunikationsfähigkeit und Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Gute Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2446): Herr Dr. med. R. Thomann Chefarzt Endokrinologie / Diabetologie Tel: +41 (0)32 627 45 01
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solothurner Spitäler AG
4500 Solothurn