Unter dem Dach der gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Stiftung Siloah bildet der Siloah-Verbund bestehend aus Spital, Langzeitpflege, Spitex sowie den Betriebs- und IT-Funktionen mit rund 1’000 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für die integrierte Versorgung im Alter.
Der Siloah-Verbund ist aktuell an fünf Standorten im Kanton Bern tätig und versteht sich unter
anderem als Lösungsanbieterin für Langzeit- und Spitexorganisationen in Betriebs- und IT-Funktionen.
Am Standort in Gümligen suchen wir für unseren Langzeitbereich ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine
Ihre Aufgaben
- Sicherstellen einer individuellen und professionellen Alltagsgestaltung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unseren Bewohnenden
- Mitverantwortlich für das Aktivierungsprogramm, unter Einhaltung der geltenden Qualitäts-, Sicherheits- und Hygieneanforderungen
- Förderung und Erhalt der Selbständigkeit, sozialen Teilhabe und Lebensqualität der Bewohnenden
- Freude an einer wirksamen und interprofessionellen Zusammenarbeit
- 40% aufgeteilt auf drei Tage
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung Aktivierung HF, FAB oder ein gleichwertiger Abschluss
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Ein Flair für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Handwerkliche und musische Fähigkeiten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Selbständige, verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit
Ihre Vorteile
- Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bewusst in ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Dabei investieren wir unter anderem in ihre Aus- und Weiterbildung und bieten interessante Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Betriebes
- Die Siloah Kühlewil AG steht für familienfreundliche Arbeitsbedingungen (eigene Kita zu Personalkonditionen)
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden, interdisziplinären Umfeld
- Wir bieten ein interessantes Aufgabengebiet in einem vielseitigen Betrieb mit moderner Infrastruktur
Ihre Ansprechperson
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Lisbeth Bienz, Bereichsleitung Alltagsgestaltung unter Tel. 031 960 31 99 gerne zur Verfügung.