Die Stiftung zur Hard betreibt das Alterszentrum Birsfelden mit einer Kapazität von 170 Zimmern und einer Tages- und Nachtstruktur sowie die Spitex Birsfelden, welche für ein Einzugsgebiet von 10'500 Einwohnende verantwortlich ist. Wir gehören zu den grössten Alters- und Pflegeinstitutionen in der Region Basel. Wir zeichnen uns aus durch ein vielfältiges Pflege-, Betreuungs- und Therapieangebot in einer modernen Infrastruktur, einem öffentlichen Restaurant mit abwechslungsreicher Küche sowie einem Raumangebot für Bankette und Events.
Zur Verstärkung unseres Teams der Physiotherapie suchen wir per 1. September 2025 eine
Dein Aufgabengebiet
- Fachliche & organisatorische Verantwortung: Unterstützung der Abteilungsleitung, Umsetzung von Standards & Richtlinien, Vertretung nach innen und aussen.
- Therapiearbeit: Eigenständige Befundung, Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie Dokumentation und Berichtswesen.
- Teamförderung: Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Teams und bei Rekrutierungen.
- Qualitäts- & Prozessmanagement: Mitwirkung bei Qualitätssicherung, Zielüberwachung und internen Projekten.
- Wirtschaftliche Mitverantwortung: Unterstützung bei Budget- und Investitionsplanung sowie internem Controlling.
Dein Profil
- Dipl. Physiotherapeut/in HF/FH mit BAB
- Mehrjährige Führungserfahrung von Vorteil
- Mehrjährige Arbeitserfahrung im Langzeit- und Therapiebereich mit Schwerpunkt Geriatrie
- Lymphdrainage von Vorteil
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Unser Angebot
- 5 Wochen Ferien
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit flacher Hierarchie
- Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Vergünstigungen
- Moderne und innovative Strukturen mit vielfältigen ergänzenden Angeboten
- Offenheit für Weiterbildungen
- https://az-birsfelden.ch/bei-uns-arbeiten/arbeitgeber-azb
Du möchtest mehr Informationen?
Gerne beantwortet dir Silke Weinert, Leitung Physiotherapie - Tel 061 319 88 59 deine Fragen.