Die Abteilung Neuro- und Entwicklungspädiatrie versorgt Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungspädiatrie im ambulanten Bereich. In über 2000 Konsultationen pro Jahr werden schwerpunktmässig Kinder mit erhöhtem Risiko für Entwicklungsstörungen (ehemals frühgeborene Kinder, Kinder mit perinataler Asphyxie), Entwicklungsstörungen (Sprachstörungen, Teilleistungsstörungen), neurologischen Erkrankungen, behavioralen Entwicklungsstörungen (ADHS, Autismus-Spektrumstörungen) und genetischen Erkrankungen versorgt. Abteilungsintern besteht eine enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen der Neuropädiatrie, Neuropsychologie, Neonatologie, den hausinternen medizinisch-therapeutischen Abteilungen, aber auch mit den externen pädagogischen-therapeutischen Institutionen (Schulpsychologischer Dienst, heilpädagog. Zentren).
Wir suchen per 01. August 2025 für die Dauer von zwei bis vier Jahrenen eine*n
Ihre Aufgaben
- Zu Ihrer Haupttätigkeit gehört die Arbeit in der entwicklungspädiatrischen Ambulanz
- Die Teilnahme am allgemeinpädiatrischen Notfalldienst ist eine verpflichtende Nebenaufgabe
Ihr Profil
- eine*n engagierte* Arzt*in mit allenfalls Erfahrung im Bereich der Entwicklungs- oder Praxispädiatrie
- Sie verfügen über den Facharzttitel „Kinder- und Jugendmedizin“ oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer Facharztausbildung
- Sie bringen fundierte Deutschkenntnisse (Level B2 oder höher) mit, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Neben Ihrer fachlichen Kompetenz legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patient*innen und deren Eltern
- Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten, die idealerweise bereits durch vorherige Tätigkeiten dokumentiert ist.
Unser Angebot
- Wir bieten Eine umfassende klinisch-entwicklungspädiatrische Weiterbildung mit regelmäßigen internen und externen Fortbildungen, moderne Infrastruktur und ein professionelles Arbeitsumfeld.
- Sie erwartet ein motiviertes, freundliches und aufgeschlossenes Team sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie sich aktiv einbringen können.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit.
Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. Mark Brotzmann, Stv. Abteilungsleiter Entwicklungspädiatrie, Tel +41 61 704 19 06 , mark.brotzmann@ukbb.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.