Sie arbeiten gerne psychotherapeutisch?
Allein im Kanton Zürich erkranken jedes Jahr mehr als 8300 Menschen neu an Krebs. Die Krebsliga des Kantons Zürich unterstützt Betroffene und Angehörige durch Beratung, konkrete Hilfeleistungen, ein breites Kursangebot, ambulante Onko-Rehabilitation und psychoonkologische Begleitung. Sie führt zwei Begegnungszentren und engagiert sich in der Krebsprävention und -forschung.
Für unser Zentrum für Psychoonkologie und ambulante Onko-Reha in Zürich sowie an weiteren Standorten suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine Kollegin, einen Kollegen mit Freude an psychoonkologischer Arbeit als
Wir bieten
- Selbstständiges psychotherapeutisches Arbeiten im ambulanten sowie
konsiliarisch-stationären Rahmen - Kleines, überblickbares Therapeutenteam
- Fachpsychologische / Fachärztliche Betreuung und Unterstützung
- Freundliches, hilfsbereites Praxisteam
- Entlastung bei administrativen Aufgaben
- Geregelte Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen
Das bringen Sie mit
- Eidgenössisch anerkannter Titel in Psychotherapie
- Nachweis klinischer Tätigkeit in psychiatrisch-psychotherapeutischer Einrichtung(en)
- Weiterbildung in psychoonkologischer Psychotherapie (SGPO / WPO) ein Plus
- Berufsausübungsbewilligung im Kanton Zürich
- Berechtigung zur Rechnungsstellung zulasten der obligatorischen Krankenversicherung (OKP)
- Offenheit an zwei verschiedenen Standorten tätig zu sein
Gerne unterstützen wir Sie bei offenen Fragen betreffend Bewilligungen/Nachweisen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Gerne erteilt Ihnen Bruno Pfammatter, Ärztliche Leitung telefonisch oder via Mail weitere Auskünfte. Telefon: 044 388 55 20 / zentrum@krebsligazuerich.ch