Logo
Logo
  • Publier une offre d'emploi
  • 0
    Offres d'emploi sauvgardées

emplois à

    S’abonner à cette recherche
    • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80%-100% für unsere Erwachsenenforensik

      Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

      Wilehlm Klein-Strasse 27, 4002 Klinik für Forensik (UPKF)

      NOUVEAU

    • Biomedizinische:r Analytiker:in

      Medizinische Laboratorien Dr. Toggweiler AG

      Hertistrasse 1, 8304 Wallisellen

      NOUVEAU

    • Temporäre Einsätze für FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen in der Region Zürich (50-100%)

      Jobboxx ag

      Zürich

      NOUVEAU

    • Temporäre Einsätze für FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen in der Region Luzern (50-100%)

      Jobboxx ag

      Luzern

      NOUVEAU

    • Pflegefachperson HF und Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 80-100% in Festanstellung

      Jobboxx ag

      Schaffhausen

      NOUVEAU

    • S’abonner à cette recherche

      En soumettant ce formulaire, vous acceptez nos Conditions générales et notre politique de Protection des données.

      Temporäre Einsätze für FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen in der Region Olten/Solothurn (50-100%)

      Jobboxx ag

      Solothurn

      NOUVEAU

    • Temporäre Einsätze für FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen in der Region Zug (50-100%)

      Jobboxx ag

      Region Zug

      NOUVEAU

    • Temporäre Einsätze für FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen in der Region Bad Zurzach (50-100%)

      Jobboxx ag

      Aargau

      NOUVEAU

    • Temporäre Einsätze für FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen in Bern/Biel/Thun (50-100%)

      Jobboxx ag

      Bern

      NOUVEAU

    • Temporäre Einsätze für FaGe und Dipl. Pflegefachpersonen in der Region Laufen/Liestal (50-100%)

      Jobboxx ag

      Basel-Land

      NOUVEAU

    • de 207 pages

    Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80%-100% für unsere Erwachsenenforensik

    Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
    Wilehlm Klein-Strasse 27, 4002 Klinik für Forensik (UPKF)
    NOUVEAU
    Postuler en ligne
    • 21.08.2025
    • 80 - 100%
    • Employé
    • Durée indéterminée
    Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.
    Freuen Sie sich auf
    • Eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit eigenständigen Aufgabenfeldern
    • Ein engagiertes interprofessionelles Team
    • Eine recoveryorientierte Institution
    • Spezifische Weiterbildungsangebote im Bereich der Forensischen Psychiatrie und der Allgemeinpsychiatrie sowie auf ein attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung).
    • Regelmässige Supervisionen, Fallbesprechungen, Teamretraiten und Ethikkonsilien, um unsere herausfordernde Arbeit bestmöglich reflektieren zu können
    • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen und einiges mehr)
    • Das Angebot eines Jobtickets im TNW Verbund (U-Abo zum vergünstigten Preis)
    • Ein kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
    • Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
    • Ein schönes Parkareal und ruhige Arbeitsumgebung
    • Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
    Die Klinik für Forensik (UPKF), als Teil der UPK Basel, ist ein überregionales universitäres Zentrum, welches das grosse Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychologie in diagnostischer, gutachterlicher, therapeutischer und wissenschaftlicher Hinsicht und in der Lehre abdeckt. Die UPKF umfasst die Bereiche der Erwachsenen- und Jugendforensik mit Vollversorgung vom Konsiliardienst in Institutionen und Gefängnissen über stationäre Angebote bis hin zur ambulanten Behandlung sowie den Bereich Forensische Psychologie.

    Zur Erfüllung dieser Aufgaben arbeiten wir in einem interprofessionellen Team. Dabei richten wir unsere Arbeit nach den Prinzipien der Recoveryorientierung und nutzen dialektisch behavioristische Ansätze.

    Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80%-100% für unsere Erwachsenenforensik

    Was Sie erwartet
    • Bezugspersonenarbeit im Kernteam, perspektivisch Übernahme der Fallführung, Begleitung der Patientinnen und Patienten im stationären Alltag
    • Förderung des Einbezugs der An- und Zugehörigen in die Behandlung
    • Leitung von Gruppen in den Bereichen Psychoedukation, GSK (Gruppe soziale Kompetenz), MKT (Metakognitives Training) und IPT (integriertes psychologisches Therapieprogramm)
    • Mitverantwortung für die Sicherheit von Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden
    • Sicherheit durch Beziehung ist unser Leitsatz. Wir stehen für einen individuellen und patientenorientierten Behandlungsansatz, zu dem für uns auch die recoveryorientierte Pflege gehört. Diese Haltung ermöglicht es, trotz der juristischen Rahmenbedingungen, kreative neue Wege zu gehen
    • Die Sprache ist unser Arbeitsinstrument. Egal, ob im Rahmen der Bezugspersonenarbeit, in der Kernteamarbeit, in der Angehörigenarbeit oder im Alltag - wir pflegen eine zugewandte, empathische und offene Kommunikation
    • Die Anwendung des Pflegeprozesses (NANDA), der Ressourcen und Risikoerfassungsinstrumente (SAPROF, Bröset, Basler Kriterienkatalog, etc.) erlauben uns, das Potential unserer Patientinnen und Patienten wahrzunehmen, um die Ressourcen bestmöglich auszuschöpfen und sie auf ihrem Genesungsweg zu begleiten
    Was Sie auszeichnet
    • Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH
    • Sie haben Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und finden den Kontext der Forensik spannend und interessant
    • Sie sehen nicht nur die Erkrankung und die Straftat, sondern auch den vielseitigen Menschen im Gesamten und nutzen dabei das Teampotential, diese bei ihrer psychischen Gesundheit zu unterstützen
    • Sie haben Freude, Ihre eigenen Kompetenzen und Stärken Ihrer Persönlichkeit einzubringen und somit einen wichtigen Beitrag zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu leisten
    • Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen
    Die unbefristete Stelle ist per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung verfügbar.
    Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
    Weitere fachliche Fragen richten Sie bitte an Stefan Rogge, Klinikleitung Pflege, unter der Telefonnummer: +41 61 325 54 14. Für allgemeine Fragen können Sie sich gerne auch an Maurizio Chirico, HR Business Partner, Tel. +41 61 325 53 39, wenden. 

    Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
    Postes souvent cherchés
    • Ambulancier
    • Assistant social spécialisé pour handicapés
    • Ergothérapeute
    • Gardien d''animaux
    • Infirmier-chef de secteur
    • Laborantine médicale
    • Masseur
    • Physiothérapeute
    • Psychologue clinique
    • Psychothérapeute
    • Spécialiste en codage médical
    • Technicien en salle d''opération
    Postes par profession
    • Administration
    • Analyse & laboratoire
    • Bien-être
    • Consultation sanitaire
    • Dentisterie
    • Forme physique
    • Médecin
    • Médecine naturelle
    • Médecine vétérinaire
    • Psychologie
    • Soins
    • Technologie médicale
    Postes par régions
    • #DataAttributeEntry.2172.Name.fr-CH#
    • #DataAttributeEntry.2178.Name.fr-CH#
    • #DataAttributeEntry.2188.Name.fr-CH#
    • #DataAttributeEntry.2191.Name.fr-CH#
    • #DataAttributeEntry.2196.Name.fr-CH#
    • #DataAttributeEntry.2197.Name.fr-CH#
    • Région Suisse centrale
    • Région Vaud / Valais
    • Région Zurich / Schaffhouse
    • Suisse alémanique
    • Suisse romande
    • Wil / Toggenburg
    Logo
     
    Contact
    Carrière
    CGV
    Protection des données
    Mentions légales
    Plan du site

    ©2025 JobCloud SA