So gestaltet sich der Berufsalltag
- Betreuen der gatroenterologischen Sprechstunde
- Planung der Patiententermine in der gastroenterologische / pneumologische Untersuchungen
- Instruieren der Stuhlproben
- Blutentnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachärztinnen/-ärzte, den MPA in der Sprechstunde sowie dem Pflegeteam der Endoskopie
- Regelmässiger Austausch
und Unterstützung mit den Kolleginnen am Standort Bruderholz
- Allgemeine Administrative Tätigkeiten
Kompetenzen und Potenzial
- Sie sind ein/eine erfahrene/erfahrener Dipl. Medizinische/r Praxisassistent/in mit grossem organisatorischen Geschick
- Ihr Fachwissen befähigt Sie die Ressourcen kompetent zu planen
- Ihre Stärke ist eine offene, klare Kommunikation
- Im turbulenten Arbeitsalltag bewahren Sie ruhe und stellen Dienstleistungsorientierung unter Beweis
- Mit Ihrer freundlichen Ausstrahlung tragen Sie zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei
- Teamarbeit ist Ihnen wichtig
Unser Kontakt bei Fragen
Stephanie Dreier-Wicki, Leiterin Interdisziplinäres Ambulatorium & Teamleitung Disposition, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 35.
Weitere Stellen
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...
Kantonsspital Baselland
4410 Liestal