Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung des Lagerungspflegeteams
- Interprofessionelle Koordination fachspezifischer Abläufe in der Lagerungspflege
- Erarbeitung und Aktualisierung von Standards
- Umsetzung von Prozessanpassungen und Innovationen
- Betreuung und Beschaffung des spezifischen Material-, Geräte- und Instrumentensortiments
Profil
- Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ oder äquivalente Ausbildung
- Absolvierter Weiterbildungskurs in Lagerungspflege
- Mehrjährige Berufserfahrung als OP-Lagerungspflegerin oder OP-Lagerungspfleger
- Abgeschlossener Führungslehrgang oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Hohe Fach-, Sozial- und Führungskompetenz
Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2606): Frau A. Tellenbach Leiter Pflege OPS Tel: +41 (0)32 627 45 76
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sollten Sie dennoch Dossiers einreichen, bestehen keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits.
Solothurner Spitäler AG
4500 Solothurn