Das Berner Zentrum für Essstörungen (BZE) der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern sucht Dich: eine*n engagierte*n Psycholog*in, der*die sich mit viel Herzblut der ambulanten Versorgung von Kindern- und Jugendlichen mit Ess- und Gewichtsstörungen sowie ihren Angehörigen widmen möchte. Als tertiärmedizinisches Angebot beschäftigt sich das BZE in besonderem Masse mit der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich der Ess- und Gewichtsstörungen sowie der Entwicklung und Erprobung neuer und innovativer Behandlungsansätze. Als Nachfolge der aktuellen Stelleninhaberin suchen wir eine*n Psychotherapeut*in in Ausbildung oder mit Fachtitel, die*der unser Team zukünftig im ambulanten Bereich des BZE unterstützt.
Deine Aufgaben
- Du führst kinder- und jugendpsychologische Diagnostik und Therapie durch und setzt systemische Interventionen in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team des BZE sowie externen Stellen um
- Du nutzt kognitiv-behaviorale Therapieansätze (inkl. DBT-A) und systemtherapeutische Behandlungsbausteine
- Du führst die elektronische Krankengeschichte, dokumentierst den Verlauf und verfasst alle relevanten Berichte nach innen und aussen
- Bei fortgeschrittener oder abgeschlossener Ausbildung, Interesse und Eignung, kannst Du die fachliche Führung von Psycholog*innen in Ausbildung übernehmen
- Du beteiligst Dich an Diensten der KJP (Tagdienste, z.B. Multifamilienarbeit)
- Du hast die Möglichkeit, an der Konzeptentwicklung mitzuwirken
- Du hast die Chance auf persönliche Weiterbildung durch die Teilnahme an internen Seminaren, Kursen, Schulungen und fachspezifischer Supervision
Dein Profil- Befindest du dich in deiner Psychotherapieausbildung oder hast sie bereits abgeschlossen? Wir bieten dir viele Möglichkeiten für einen Einstieg - es fehlt nur noch deine Bewerbung
- Du möchtest Diagnostik und Behandlungskonzept nach aktuellen evidenzbasierten Leitlinien anwenden
- In einem klinischen Umfeld fühlst du dich wohl. Komplexe und herausfordernde Situationen spornen dich an
- Die vernetzte Zusammenarbeit mit Patient*innen sowie deren Familien, Schulen, Ausbildungsstätten und dem erweiterten Gesundheitssystem liegt dir
- Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Du verfügst über fundierte Kenntnisse zu kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungsbildern und bist motiviert, dir in diesem Bereich weiteres Wissen und Fertigkeiten anzueignen
- Du bringst ein hohes Mass an Engagement und Belastbarkeit, Sorgfaltsliebe, Flexibilität sowie Bereitschaft zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten mit
Über unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Wyssen Andrea, Chefpsychologin
Andrea Wyssen beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 84 96
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Nussbaumstrasse 25, 3006 Bern