Der Bereich der Forensischen Psychiatrie umfasst die Zentrale Psychiatrische Gutachtenstelle, die forensische Ambulanz (inkl. Gefängnispsychiatrie) sowie  drei forensische Stationen (mittlerer Sicherungsgrad). Die Forensik befindet sich mit den drei Massnahmestationen und der Erweiterung der ambulanten Versorgung im dynamischen Aufbau und es eröffnen sich Möglichkeiten der Mitgestaltung.Sie übernehmen
- Sie führen mit zwei weiteren forensischen Psychologinnen als Team im Massnahmenzentrum Kalchrain deliktpräventive Behandlungen in Einzel- und Gruppensetting für junge Erwachsene mit juristisch angeordneten Therapien durch
- Sie nehmen psychodiagnostische Untersuchungen vor und erstellen Risikobeurteilungen
- Kooperation dem ambulanten wie stationären forensischen Team der PKM
- Vollzugskoordination mit den Justizbehörden, Austausch mit Fallführer
- Qualitätssicherung, fachliche Entwicklung und wirtschaftliche Betriebsführung
Das bringen Sie mit
- Psychologiestudium mit Hochschulabschluss
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie oder Rechtspsychologie
- Kenntnisse in deliktspezifischen Therapiemethoden und Risk-Assessment
- Erfahrung in forensischer Psychotherapie
- Selbstständige Arbeitsweise und Erfahrung in ambulanter Therapie sowie im Leiten von Gruppen
Darauf dürfen Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor
Die 
Psychiatrischen Dienste Thurgau sind ein Unternehmen der Spital Thurgau AG, bestehend aus der Psychiatrischen Klinik, den Ambulanten Bereichen mit Tageskliniken, den externen Ambulatorien und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst. Unsere Unternehmensstandorte befinden sich in Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen und Romanshorn. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Zur erfolgreichen Spital Thurgau AG zählen rund 3500 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.
Ihre Kontaktperson 
«Forensik - spannender geht's nicht! Bereichern Sie unser herzliches/erfrischendes Team.»
Dr. med. Christian    Benz
+41 58 144 40 19