Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit Abhängigkeitserkrankungen

Psychiatrische Dienste Aargau AG
Königsfelderstrasse 1, 5210 Windisch
NEU
  • 04.09.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung
Zur Verstärkung auf unserer Station mit dem Schwerpunkt Akutbehandlung Doppeldiagnosen suchen wir in Brugg/Windisch für das Zentrum Abhängigkeitserkrankungen (ZAE) per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung Dich als

Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit Abhängigkeitserkrankungen

80-100%

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Profil

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachperson Gesundheit, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der (Akut-) Psychiatrie und idealerweise mit ersten Erfahrungen im Abhängigkeitsbereich
  • Du bist eine begeisterungsfähige Fachperson mit hoher Fach-, Sozial- sowie Selbstkompetenz und interessiert mit uns das Behandlungskonzept aktiv weiterzuentwickeln
  • Du verfügst über ein ressourcen- und lösungsorientiertes Pflegeverständnis

Aufgaben

  • Du betreust, begleitest und förderst Menschen mit einer Doppeldiagnose im Rahmen der Bezugspersonenarbeit und stellst die Umsetzung des Behandlungskonzeptes sicher
  • Du setzt den Pflegeprozess kompetent um und förderst die Gesundheit und die Ressourcen der Patientinnen und Patienten und bietest individuelle und empathische Unterstützung in verschiedenen Lebensaktivitäten
  • Du verstehst Dich als Teil eines interprofessionellen Behandlungsteams mit Verantwortung für die optimale Umsetzung des Konzeptes sowie des Leitbildes der PDAG
  • Du trägst die Verantwortung für Hotellerie und Hauswirtschaft auf der Station sowie für die Logistik

Benefits

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Fragen zur Stelle?

Milena Zürcher Stationsleiterin

+41 56 462 23 88