Bewegungswissenschaftlerin / Bewegungswissenschaftler

Rehaklinik Bellikon
Mutschellenstrasse 2, 5454 Bellikon
NEU
  • 29.10.2025
  • 40 - 50%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung
Zugehörigkeit, Sinnhaftigkeit und Kompetenz

Mit einem eingespielten Team begleiten wir Patientinnen und Patienten durch Höhen und Tiefen und helfen ihnen dabei, nach Unfall oder Krankheit zurück ins Leben oder in den Beruf zu finden.

Bewegungswissenschaftlerin / Bewegungswissenschaftler

Als zertifizierte Swiss Olympic Base bringen wir Athletinnen/Athleten, Kundinnen/Kunden sowie Patientinnen/ Patienten näher an ihre Ziele. Für den Bereich Sportmedizin und Rehabilitation suchen wir per Januar 2026 eine Bewegungswissenschaftlerin / einen Bewegungswissenschaftler.

Aufgaben
  • Durchführung und Auswertung leistungsdiagnostischer Tests mit Athletinnen/Athleten, Kundinnen/Kunden und Patientinnen/Patienten in den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer
  • Gestaltung von Trainingstherapien mit stationären Patientinnen/Patienten (Gruppen- und Einzeltherapien)
  • Trainingsplanung und Beratung
  • Weiterentwicklung Angebote und Dienstleistungen der Sportmedizin in einem interdisziplinären Team
  • Projektarbeiten in den Bereichen Gesundheits- und Sportwissenschaften
Profil
  • Hochschulabschluss in Bewegungs-/Gesundheits- oder Sportwissenschaften
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leistungsdiagnostik
  • Erfahrung im Leistungssport und in der Trainingsgestaltung
  • Know-how in Datenverarbeitung/Programmieren
  • Sorgfältiges Arbeiten nach wissenschaftlichen Standards und Swiss Olympic Guidelines
  • Initiative, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche Englisch-, sowie Französisch- oder Italienischkenntnisse von Vorteil
Benefits
  • 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
  • Attraktive Vorsorgeleistung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
  • Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
  • Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
  • Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
  • Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich
Kontakt

Isabelle Senn

Leistungsdiagnostikerin

Tel. +41 56 485 5264

----------------- 

Marion Grögli

Leitende Ärztin Sportmedizin und Rehabilitation

Tel. +41 56 485 5261

Pascale Jenzer
Stv. Leiterin Human Resources
Tel. +41 56 485 5560