Company logo

Verwaltungsrat der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel

Malzgasse 30, 4001 Basel
NEU
  • 21.08.2025
  • 100%
  • Führungsposition
  • Festanstellung

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) zählen zu den führenden universitär-medizinischen Einrichtungen der Schweiz und bieten psychiatrische Versorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. Als Lehr- und Forschungseinrichtung leisten die UPK einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Ausstrahlung und Innovation der Region.

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt wählt die Mitglieder des Verwaltungsrats der UPK. Im Rahmen einer Ersatzwahl in der laufenden Amtsperiode 2024 – 2027 suchen wir per 1. März 2026 zwei fachkompetente, führungserfahrene und integre Persönlichkeiten für den

Verwaltungsrat der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel

Ihre Aufgaben

Der Verwaltungsrat ist für die oberste Unternehmensführung der UPK verantwortlich. Er vereinigt hierzu Expertise im Gesundheitswesen, in strategischer Unternehmensführung, Finanzen und Risikomanagement, Recht und Compliance, HR und Unternehmenskultur, Investitionen und Infrastruktur, ICT / Digitalisierung, Medizin und Pflege sowie Lehre und Forschung.

Um eine ausgewogene Zusammensetzung des Verwaltungsrates sicherzustellen, suchen wir explizit Personen mit den nachfolgend beschriebenen Profilen:

Profil «Präsidentin oder Präsident Verwaltungsrat»

Sie bringen Erfahrung in der obersten Führung und im strategischen Management einer Gesundheitseinrichtung in einem komplexen Umfeld mit verschiedenen Anspruchsgruppen mit. Sie sind versiert in der Leitung von Veränderungsprozessen und fördern Innovation. Zudem weisen Sie Kenntnisse im Gesundheitswesen auf und haben eine Affinität zur Institution UPK. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsleitung zusammen und repräsentieren die UPK nach aussen.

Profil «Spital- / Klinikmanagement»

Sie verfügen über fundierte Managementerfahrungen und strategische sowie operative Führungskenntnisse im Gesundheitswesen, idealerweise auch über mehrjährige Erfahrung in Spitälern oder vergleichbaren Institutionen. Sie denken unternehmerisch und berücksichtigen politische sowie regulatorische Rahmenbedingungen.

Allgemeine Anforderungen

Darüber hinaus haben Sie vertiefte Kenntnisse im Gesundheitswesen, einen regionalen Bezug und sind schweizweit vernetzt.

Sie erkennen zukünftige Entwicklungen und politische Veränderungen im schweizerischen Gesundheitswesen und können diese in strategisch erfolgreiche Strategien für die UPK übersetzen. Zudem zeichnen Sie sich durch hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit, systemisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungskraft aus.

Ihre übrigen beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten stehen nicht im Widerspruch zum Mandat bei den UPK und Sie garantieren ausreichend zeitliche und örtliche Verfügbarkeit. Der Zeitaufwand umfasst etwa fünf ordentliche VR-Sitzungen, drei Klausuren sowie zusätzlich vorbereitende Ausschusssitzungen. Hinzu kommt die persönliche Vor- und Nachbereitungszeit.

Ihre Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, an Frau Sibylle Blum (sibylle.blum2@bs.ch), Leiterin HR GD.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Armin Ming (Tel. 061 267 95 46 / armin.ming@bs.ch), Leiter Gesundheitsbeteiligungen und Finanzen des Gesundheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt, und Stefan Inglin (Tel. 061 267 95 47 / stefan.inglin@bs.ch), Beteiligungsmanagement, gerne zur Verfügung.

Wenn Sie diese Herausforderung interessiert, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Insbesondere willkommen sind Kandidaturen von Frauen.

Kontakt

Sibylle Blum
+41 61 267 95 47