Company logo

Stationsleitung 80%-100 % m/w/d

REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie
Im Burgfelderhof 40, 4055 Basel
NEU
  • 18.08.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung

Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patienten*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. 

Wir suchen infolge Nachbesetzung für die Abteilung Paraplegiologie ab 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und innovative Stationsleitung 80%-100%.

Stationsleitung 80%-100 % m/w/d

Wir behandeln in der Abteilung Paraplegiologie Patient*innen

  • mit einer Querschnittlähmung aufgrund eines Unfalles oder einer Erkrankung
  • mit querschnittähnlichen Krankheitsbildern
  • zur Erstrehabilitation
  • zur Folgerehabilitation bei Komplikationen wie z.B. Dekubitus, Spastik, Schmerzen, Blasen- und Darmstörungen

Unsere Pflege ist gekennzeichnet durch

  • die Beachtung individueller und immer wieder neuer Entwicklungsmöglichkeiten der Patient*innen
  • zielorientierte Unterstützung zur Erlangung von Unabhängigkeit und Teilhabe
  • angepasste Massnahmen, welche das grösstmögliche Förderungspotential besitzen
  • engen Einbezug der Angehörigen durch intensive Begleitung und Unterstützung
  • arbeiten in einem interprofessionellen, speziell geschulten Team

Als Stationsleitung sind Sie zuständig für die

  • Planung eines effizienten Stationsbetriebes 
  • Kontrolle und Analyse der Arbeitsabläufe, Entwicklung und Umsetzung von Optimierungen
  • Führung und Entwicklung des Pflegeteams
  • Sicherung der Pflegequalität
  • Mitarbeit im Leitungsteam der Pflege

Ihr Profil

  • Mehrjährige Pflegepraxis als diplomierte Pflegefachperson im Akutbereich, vorzugsweise in der Rehabilitation
  • Führungserfahrung und eine Führungsausbildung, bzw. die Motivation, eine solche Ausbildung zu besuchen
  • Sehr hohe Sozialkompetenz, Reflexionsbereitschaft, Selbstkompetenz, Belastbarkeit
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität

Sie finden bei uns

  • Ein anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld
  • Eine gezielte Einarbeitung in das Fachgebiet
  • Regelmässige Unterstützung von Expert*innen aus der Pflege und der Therapie
  • Eine gelebte interprofessionelle Zusammenarbeit mit Therapie- und Arztbereich

Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. Personalausflüge, Personalevents, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr.

Unser Team freut sich auf Sie.

Kontakt

Andrea Steiger
061 325 00 00
REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie
http://www.rehab.ch