Mitarbeiter/in Aufsicht/Betreuung 100 %
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
- 18.07.2025
- 100%
- Mitarbeiter
- Temporär
Mitarbeiter/in Aufsicht/Betreuung 100 %
Stellenantritt:
per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Burgdorf
Das Regionalgefängnis Burgdorf ist Teil des Amtes für Justizvollzug des Kantons Bern und übernimmt eine wichtige Rolle im bernischen Justizvollzugssystem. Mit über 140 Haftplätzen gewährleisten wir den professionellen Vollzug unterschiedlichster Haftformen: vom vorzeitigen Strafvollzug über den regulären Normal- und Kurzstrafenvollzug bis hin zu Halbgefangenschaft. Ebenso führen wir Untersuchungs- und Sicherheitshaft sowie polizeilichen Gewahrsam durch und übernehmen in Ausnahmefällen fürsorgerische Unterbringungen (FU).
Unsere Einrichtung steht für Sicherheit, Verantwortung und Respekt – sowohl gegenüber den eingewiesenen Personen als auch gegenüber der Gesellschaft. In einem anspruchsvollen und vielschichtigen Umfeld leisten unsere Mitarbeitenden während 24 Stunden an 365 Tagen einen wichtigen Beitrag zum geordneten Strafvollzug und zur öffentlichen Sicherheit.
Diese Stelle ist befristet bis 31.12.2027.
Ihre Aufgaben
- In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Überwachung und Betreuung der eingewiesenen Personen. Durch Ihren direkten und respektvollen Kontakt fungieren Sie sowohl als Ansprechpartner/in als auch als wichtige Bezugsperson.
- Während der gesamten Inhaftierungszeit begleiten Sie die Insassen professionell, stets mit einer ausgewogenen Balance aus Nähe und Distanz.
- Sie agieren vorurteilsfrei und stellen sicher, dass Vorschriften und Weisungen konsequent eingehalten werden, um die Sicherheit der Öffentlichkeit, der Mitarbeitenden und der Eingewiesenen jederzeit zu gewährleisten.
- Ihre dienstleistungsorientierte Arbeit erfolgt im Schichtbetrieb (24 Stunden an 365 Tagen im Jahr), wodurch Sie einen wertvollen Beitrag zu einem reibungslosen und sicheren Gefängnisalltag leisten.
Ihr Profil
- Sie haben eine dreijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen.
- Ein einwandfreier Strafregisterauszug ist selbstverständlich. Ihre Muttersprache ist Deutsch, und Sie sind in der Lage, sich in einer der anderen Landessprachen oder auf Englisch verständlich zu machen; weiterreichende oder zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch einen respektvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen aus, bringen ein ausgeprägtes Verständnis für andere Kulturen sowie für unterschiedliche gesellschaftliche Grundsätze mit und begegnen eingewiesenen Personen im persönlichen Kontakt stets vorurteilsfrei, freundlich, selbstbewusst und entgegenkommend.
- Dank Ihrer charakterfesten und reifen Persönlichkeit sind Sie fähig, auch in schwierigen Situationen angemessen und situationsgerecht zu handeln.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, treffen selbstständig fundierte Entscheidungen und arbeiten zuverlässig, eigeninitiativ sowie flexibel.
- Ihre hohe soziale Kompetenz zeigt sich besonders in Ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit, die für die fachübergreifende Zusammenarbeit von grosser Bedeutung ist.
- Sie verstehen es, Kritik positiv aufzunehmen, Konflikte konstruktiv zu bewältigen und stets das richtige Mass an Nähe und Distanz gegenüber den Eingewiesenen zu wahren.
- Auch in hektischen Momenten bewahren Sie Ruhe und Überblick, wodurch Sie selbst in anspruchsvollen Situationen souverän agieren.
- Ihre fachlichen Kompetenzen umfassen ein gutes Verständnis für technische und organisatorische Abläufe, sichere IT-Anwenderkenntnisse sowie eine gute administrative Eignung.
Wir bieten Ihnen
Seriöse Einführung, vielseitige Arbeit, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird vorausgesetzt, dass Sie zu gegebener Zeit die berufsbegleitende zweijährige Ausbildung "Fachmann/Fachfrau für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis" absolvieren. Dabei werden Sie am Arbeitsplatz durch einen Praxiscoach begleitet (Informationen s. unter https://www.skjv.ch/de/bildung).
Kontakt
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Bernhard Gerber, Bereichsleiter Aufsicht/Betreuung des Regionalgefängnisses Burgdorf, unter Telefonnummer 031 635 72 11. Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Foto).
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html