Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle Vertrauensarzt

KPT Krankenkasse AG
Wankdorfallee 3, 3014 Bern und Homeoffice
NEU
  • 16.07.2025
  • 60 - 80%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung
In unserer Vertrauensärztlichen Koordinationsstelle (VAK) treffen Versicherungsfragen, Leistungsrecht und Kundenanliegen auf medizinisches Know-how: Hier wird entschieden, was möglich ist – und was nicht. Du fühlst dich im medizinischen Jargon zu Hause, durchdringst selbst die verzwicktesten Zusammenhänge und triffst lieber mutige Entscheidungen, statt endlos zu zögern?

Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle Vertrauensarzt

Die KPT gehört zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.

Das kannst du bewirken

  • Du klärst ab, ob ambulante und stationäre Behandlungen nach KVG und VVG medizinisch sinnvoll, gesetzlich gedeckt und vertraglich korrekt sind.
  • Mit deinem geschulten Blick bereitest du anspruchsvolle Fälle auf, sodass sich der Vertrauensarzt auf das Wesentliche konzentrieren kann.
  • Kostengutsprache – ja oder nein? Du triffst fundierte Entscheide und gibst transparente Rückmeldungen an Versicherte und Leistungserbringer.
  • Du behältst auch dann den Überblick, wenn viele Parteien im Spiel sind, und koordinierst Leistungen mit anderen Sozialversicherungen.
  • Ob telefonisch oder schriftlich: Du führst mit Empathie und Klarheit Gespräche mit Leistungserbringern, Sozialversicherungen, Versicherten und internen Teams.

Das zeichnet dich aus

  • eine abgeschlossene (para-)medizinische Ausbildung oder eine kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Leistungsbereich einer Kranken- oder Sozialversicherung
  • fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie ist Voraussetzung
  • eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit einer adressatengerechten Kommunikations- und hohen Analysefähigkeit
  • einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – eine zweite Landessprache (Französisch/Italienisch) als Plus

Deine Benefits

Arbeit und Ferien

  • 40-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Homeofficemöglichkeiten
  • 25 Ferientage, ab 50. Altersjahr 30 Tage
  • 24. & 31. Dezember bezahlte Feiertage
  • Vormittags und nachmittags je 15 Minuten bezahlte Pausen
  • Gratis Früchte
  • Vielfältiges Getränke- und Essangebot in der eigenen Cafeteria
  • Moderne Büroräumlichkeiten direkt beim Bahnhof Wankdorf Bern

Mobilität

  • CHF 300.– Rail-Coupon für ein Jahres-, Strecken- oder Generalabonnement (GA)
  • CHF 2'200.– Reka-Checks pro Jahr mit 20 % Rabatt
  • Jahres-Halbtax-Abo für Geschäftsreisen

Mutterschaft & Vaterschaft, Familie

  • 100 % Lohnfortzahlung bei Mutterschaft während 16 Wochen
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Vaterschaft während 4 Wochen
  • Heiratszulage

Krankheit, Unfall, Altersvorsorge

  • 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall während 2 Jahren
  • 50% Prämienübernahme für Krankentaggeld-, 100% für Nichtberufsunfallversicherung
  • KPT-Personalvorsorgestiftung: 60% Arbeitgeberanteil und Wahl zwischen 2 Varianten

Weiterbildung

  • Kostenbeteiligung an Weiterbildungen
  • Vielfältiges externes und internes Aus- und Weiterbildungsangebot

Und ausserdem...

  • Beitrag an die Grundversicherung und attraktive Konditionen bei den Zusatzversicherungen
  • CHF 40.– pro Monat für Getränke/Verpflegung in der KPT
  • Kostenlose Thai-Massage 1x pro Monat
  • Dienstaltersgeschenke alle 5 Jahre
  • Attraktive Mitarbeitenden-Vermittlungsprämien
  • Kostenlose Mitgliedschaft Kaufmännischer Verband
  • Ermässigungen bei Partnerunternehmen (Fitness & Sport, Familie, Auto, Versicherung, Kultur und Freizeit)

*Die Benefits weichen bei gewissen Anstellungen ab (z.B. temporär, befristet, Aushilfe).

Fachliche Fragen?

Seline Achermann

Teamleiterin VAK

+41 58 310 93 42

Fragen zur Bewerbung?

Nicole Stuker

HR-Businesspartner

+41 58 310 91 94