- 04.11.2025
 - 60%
 - Employé
 - Temporaire
 
Studiendekanat, Medizinische Fakultät, Universität Bern
Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Pensum: 60% (idealerweise auf 4 Wochentage verteilt), vorerst auf 2 Jahre befristet
Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Pensum: 60% (idealerweise auf 4 Wochentage verteilt), vorerst auf 2 Jahre befristet
Sachbearbeiter:in Lehrentwicklung Humanmedizin
Ihre Hauptaufgaben
- Administration Lehrpool externer Lehrärzt:innen: Rekrutierung von externen Lehrärzt:innen, Erstellen von Einsatzplänen, Bewirtschaftung der Datenbanken, Raumverwaltung, Administration Entlöhnung, allg. Korrespondenz
 - Administration Faculty Development Lehre: Erstellen von Einsatzplänen der Teaching-Equipe, Koordination des Faculty Development-Angebots, Administration Entlöhnung, Bewirtschaftung des Faculty Pools, Terminkoordination mit Kliniken, Versand von Evaluationen, allg. Korrespondenz
 - Administration und Koordination der Schnittstelle DLF – Studiendekanat: allg. Korrespondenz, Terminkoordination, Sitzungsadministration (Vor- und Nachbereitung von Sitzungen), Sitzungsprotokolle
 - Mitgestaltung von Veränderungsprozessen der administrativen Abläufe inkl. Digitalisierung (Daten-/Listenpflege, Vorlagen, Workflows, Tools); Mithilfe bei der Implementation eines geeigneten Planungstools
 
Ihr Profil
- Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung (oder gleichwertig) und mehrjährige Erfahrung als Sachbearbeiter:in in einer Drehscheibenfunktion – idealerweise im Hochschul- oder klinischen Umfeld
 - Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; Sie lernen neue Programme/Tools schnell und arbeiten prozess- und detailorientiert
 - Dienstleistungs- und Kundenorientiertheit, Teamorientierung mit Hands-on-Mentalität, hohe Eigenverantwortung und Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität auch in Spitzenzeiten
 - Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
 
Wir bieten
- Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen akademischen Umfeld mit Gestaltungsspielraum
 - Flexible Arbeitszeitgestaltung (Jahresarbeitszeit), Möglichkeit für Homeoffice
 - Modernes Arbeitsumfeld und motiviertes Team
 - Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen und universitären Richtlinien, zentraler Standort mit guter ÖV-Anbindung
 
Bewerbung und Kontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Frau PD Dr. med. et. phil. nat. Yara Banz, Bereichsleiterin DLF, yara.banz@insel.ch
oder Claudia Buser, M.Sc., Leiterin Studiendekanat, claudia.buser@unibe.ch
Wir freuen uns auf Ihre vollstänndige Online-Bewerbung bis zum 28. November 2025 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal.
E-Mail-/Postbewerbungen können nicht berücksichtigt werden.