

Allgemeinmediziner/ in VIVA und Walk-in-Clinic
Swiss Medical Network
- 22.07.2025
- 80 - 100%
- Poste à responsabilités
- Durée indéterminée
Allgemeinmediziner/ in VIVA und Walk-in-Clinic
Das Réseau de l'Arc ist eine fest in der Region verankerte Gesundheitsorganisation mit rund 1'250 Mitarbeitenden, die eine umfassende Versorgung für etwa 80'000 Menschen sicherstellt. Es umfasst zwei Spitäler in Moutier und Saint-Imier, fünf Medicentres sowie das Medizinische Zentrum Biel (MZB), ergänzt durch ein Ambulanznetz, zwei Pflegeheime, zwei Radiologieinstitute, ein Zentrum für physikalische und kognitive Therapien sowie einen Dienst für Spitalpflege zu Hause.
Als erste vollständig integrierte Gesundheitsorganisation der Schweiz bietet das Réseau de l'Arc im Rahmen des Projekts VIVA einen eigenen Gesundheitsversicherungsplan an, der den Bewohner:innen des Jurabogens eine optimale und koordinierte Versorgung garantiert.
Das Medizinische Zentrum Biel (MZB) steht im Zentrum dieses integrierten Modells und vereint ein interdisziplinäres Team aus Hausärzt:innen, Fachärzt:innen, Pflegefachpersonen, Psycholog:innen und Therapeut:innen. Es bietet ein breites Leistungsspektrum - von Allgemeinmedizin und Notfallversorgung über Facharztkonsultationen bis zu Radiologie und Labor.
Das Medizinische Zentrum Biel (MZB) und die Hausarztpraxis VIVA bilden zusammen ein integriertes Versorgungssystem, das den Patient:innen eine umfassende und kontinuierliche Betreuung garantiert. Während das MZB als regionales Kompetenzzentrum ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen - von der Grundversorgung bis hin zu spezialisierten Untersuchungen und Notfallbehandlungen - anbietet, ergänzt die Praxis VIVA dieses Angebot durch eine langfristige, persönliche Begleitung der Versicherten des VIVA-Gesundheitsplans.
Die enge Verzahnung von MZB und Praxis VIVA ermöglicht eine koordinierte und patientenzentrierte Versorgung: Akute Beschwerden können unkompliziert und schnell über die Walk-in-Clinic des MZB behandelt werden, während chronische und präventive Gesundheitsaspekte im Rahmen der hausärztlichen Betreuung in der VIVA-Praxis umfassend verfolgt werden. So profitieren die Patient:innen von kurzen Wegen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer nachhaltigen medizinischen Begleitung.
Allgemeinmediziner/in (m/w/d)
Hausarztpraxis VIVA / Walk-in-Clinic
Die Position verbindet die Tätigkeit in der Hausarztpraxis VIVA (langfristige Patientenbetreuung) mit Einsätzen in der Walk-in-Clinic (akute Versorgung ohne Termin). Sie erwartet eine abwechslungsreiche klinische Tätigkeit in einem multidisziplinären Umfeld.
Als Teil des VIVA-Teams in Biel integrieren Sie ein patientenzentriertes Versorgungssystem, das koordinierte Versorgungswege, aktive Prävention und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Alltag fördert.
Ihre Hauptaufgaben:
Sie arbeiten im Tandem in der Hausarztpraxis VIVA mit langfristiger Betreuung und Prävention und in der Walk-in-Clinic (WIK) für akute Anliegen ohne Voranmeldung
- Durchführung hausärztlicher Konsultationen zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge eines breiten Spektrums an Krankheitsbildern
- Betreuung von Patient:innen mit akuten oder chronischen Erkrankungen in der Hausarztpraxis und der Walk-in-Clinic
- Durchführung umfassender Gesundheitschecks inkl. klinischer Untersuchungen, Anamneseerhebung und Veranlassung ergänzender Diagnostik
- Umsetzung präventiver Massnahmen wie Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und Lebensstilberatung
- Präzise, aktuelle Dokumentation der Patientenakte gemäss fachlichen und rechtlichen Standards
- Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen, Pflege, Psychologie und weiteren Gesundheitsfachpersonen
- Aktive Mitgestaltung einer innovativen, koordinierten und patientenzentrierten Versorgung
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Betreuung
- Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (Anerkennung durch MEBEKO)
- Erfahrung in der Grundversorgung und Präventionsmedizin
- Kenntnisse in der Präventionsmedizin und in der Betreuung chronischer Erkrankungen.
- Teamfähigkeit und Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen.
- Idealerweise sprechen Sie fliessend Französisch und Deutsch (bzw. Schweizerdeutsch), weitere Sprachen sind ein Plus.
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer dynamischen Einrichtung mit Entwicklungsperspektiven.
Hochqualifiziertes interdisziplinäres Team, moderne Infrastruktur und attraktive Anstellungsbedingungen.
Grosse Bedeutung der beruflichen Weiterbildung und individuellen Kompetenzentwicklung.
Wertschätzung vielfältiger Lebensläufe, offene Stellen stehen allen Geschlechtern offen - in einem Umfeld der Chancengleichheit und Diversität.
Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: BIEL - BIENNE