- 03.02.2025
- 80 - 100%
- Employé
- Durée indéterminée
dipl. Pflegefachperson
Als vielseitiges Peripheriespital zeichnet uns ein niederschwelliges und familiäres Arbeitsklima aus. Unsere Mitarbeitenden berichten ebenfalls von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten und einen guten Skill & Grade Mix auf den Abteilungen. Lean Management ist für uns kein Fremdwort. Familienfreundliche Bedingungen runden unser Profil ab.Wir legen besonders grossen Wert auf eine autonome Dienstplanung, bei der das Team gemeinsam den Dienstplan erstellt.
Für unsere interdisziplinäre Privatabteilung mit integrierten stationären Palliativbetten am Standort Burgdorf suchen wir per sofortoder nach Vereinbarung eine
- Mit Eigenverantwortung und nach neuesten pflegerischen Erkenntnissen betreuen und pflegen Sie unsere Patientinnen und Patienten.
- Sie übernehmen die Leitung einer Pflegegruppe und arbeiten eng mit Fachpersonen Gesundheit, Pflegeassistentinnen, Studierenden und Lernenden zusammen.
- Sie steuern den gesamten Pflegeprozess – unterstützt durch unser Klinik-Informationssystem Clinical – und sorgen für eine lückenlose Dokumentation.
- Gemeinsam im Team optimieren Sie kontinuierlich die Pflegeabläufe und bringen Ihre Ideen ein.
- Als Mentor:in begleiten und fördern Sie Studierende und Lernende auf ihrem Weg in den Pflegeberuf.
- Sie sind dipl. Pflegefachfrau/-mann (AKP/DN II/HF/FH) oder kurz vor Abschluss und haben idealerweise bereits Erfahrung in der Akutpflege gesammelt.
- Die grosse medizinische Bandbreite eines familiären Peripheriespitals empfinden Sie als spannend und bereichernd.
- Sie begegnen Menschen mit Respekt und Wertschätzung, denn die bestmögliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten steht für Sie an erster Stelle.
- Sie arbeiten sorgfältig, gewissenhaft und übernehmen gerne Verantwortung.
- Weiterentwicklung ist für Sie selbstverständlich, und Sie möchten Ihre Fähigkeiten stetig ausbauen.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache stilsicher (B2-Nachweis für fremdsprachige Bewerbende erforderlich).
Mutterschaftsurlaub:
Mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu vollem Lohn geniessen unsere Mitarbeiterinnen unbeschwert die ersten Fortschritte ihrer Lieblinge.
Vaterschaftsurlaub:
Mit 15 bezahlten Arbeitstagen gehören wir zu den fortschrittlichen Arbeitgebenden in der Schweiz.
Teilzeitarbeit:
Wir unterstützen die Teilzeitarbeit unserer Mitarbeitenden. Beispielsweise profitieren unsere Mitarbeitenden mit niedrigen Pensen von einer tieferen Eintrittsschwelle bei der Pensionskasse.
Frisch gebackene Eltern profitieren zudem von sehr attraktiven Preisen für Pampers.
Weiterkommen? Wir brauchen und fördern offene und lernbereite Mitarbeitende. Wir sind offen für die Besprechung von Zukunftspläne und -wünsche.
Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
Flexible und soweit möglich an die Schichtzeiten angepasste Öffnungszeiten sind neben reduzierten Preisen Pluspunkte unserer spitaleigenen KITA in Burgdorf.
Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christine Wimmer-Balzer, Abteilungsleiterin Pflege, Telefon 034 421 28 54.
Tamara Kohler
Human Resources
Spital Emmental AG
Human Resources
3400 Burgdorf
target="blank">www.spital-emmental.ch
Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!