Berufsbildner:in für Operationstechnik HF / dipl. Fachperson (60-100%) gesucht
Care21
- 2/5/2025
- 60 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Berufsbildner:in für Operationstechnik HF / dipl. Fachperson (60-100%) gesucht
Unser Kunde ist ein fortschrittliches und gut etabliertes Spital in der Zentralschweiz, das eine breite medizinische Versorgung für die Region und darüber hinaus bietet. Das Spital legt grossen Wert auf eine enge Verbindung zur lokalen Bevölkerung und schafft ein Umfeld, in dem Gesundheitsversorgung mit persönlichem Engagement kombiniert wird. Zur Verstärkung des Teams im Operationssaal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson als Berufsbildner:in Operationstechnik HF / dipl. Fachperson (60-100%, auch Jobsharing möglich).
Ihre Aufgaben
- Instrumentieren und Zudienen bei einer Vielzahl an chirurgischen Eingriffen in unterschiedlichen Bereichen wie Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Hand- und Gefässchirurgie, Kiefer- und Wirbelsäulenchirurgie.
- Sicherstellung von Asepsis und hygienischen Standards während sämtlicher Eingriffe.
- Optimierung und Gewährleistung eines reibungslosen und effizienten Ablaufes im OP.
- Fachlich kompetente und motivierende Betreuung von Studierenden während ihrer praktischen Ausbildung.
- Umsetzung der pädagogischen Inhalte und Unterstützung beim Transfer des Gelernten in die Praxis.
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und weiteren Fachverantwortlichen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Teams.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Fachperson Operationstechnik HF oder als dipl. Pflegefachperson mit Fachausbildung in Operationspflege.
- Abgeschlossener SVEB-Kurs oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein professionelles Auftreten.
- Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Perspektiven
- Ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team.
- Geregelte Arbeitszeiten bei der Betreuung von Studierenden.
- Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima in einer wertschätzenden Umgebung.
- Hervorragende Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Attraktive Arbeitsbedingungen und ein Arbeitsort, der für hohe Lebensqualität sorgt.