
Laborant/in EFZ Chemie Organische Analytik
Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
- 5/22/2025
- 80 - 100%
- Employee
- Temporary
Laborant/in EFZ Chemie Organische Analytik
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Umwelt und Energie
ab September 2025 oder nach Vereinbarung, befristet auf 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung)
Organische Analytik von Umweltproben: Im Rahmen verschiedener Monitoring Programme des Kantons und Bundes führen Sie Spurenanalytik von Wasser- und Luftproben vor allem mittels chromatographischer Verfahren (LC-MS/MS, LC-HRMS/MS, GC-MS) durch.
Gerätewartung: Sie betreuen Geräte und sind für deren Funktionstüchtigkeit verantwortlich, so dass die Messungen entsprechend der QS-Vorgaben durchgeführt werden können.
Probenahme: Sie sind in die regelmässigen durchgeführten Probenahmekampagnen eingebunden und haben so die Möglichkeit Proben vom Probennehmen, über die Aufarbeitung und Auswertung zu begleiten.
Entwicklung von Prüfverfahren: Die Weiterentwicklung und Validierung neuer bzw. bestehender Prüfverfahren im Bereich der Chromatographie wird ebenfalls Teil Ihres Arbeitsgebietes sein, da sich Ansprüche an Empfindlichkeit und der Substanzpalette stetig entwickeln.
Erfahrung: Sie begeistern sich für umweltanalytische Fragestellungen, haben praktische Erfahrung mit gängigen Analysetechniken und Aufarbeitunsgverfahren und sind technisch versiert. Sie haben gute EDV-Kenntnisse und können mit z. Bsp. Chromeleon umgehen.
Persönlichkeit: Mit Ihrer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise sowie einer lösungsorientierten Denkweise gehen Sie Ihre Aufgaben zielgerichtet an. Flexibilität und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich und machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung, dazu Berufserfahrung in der Analytik, insbesondere im Bereich der Chromatographie gekoppelt mit MS. Berufseinsteiger sind willkommen.
Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das Amt für Umwelt und Energie gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt und ist zuständig für den Vollzug der nationalen und kantonalen Gesetze im Bereich Umwelt und Energie. Rund 90 Mitarbeitende setzen sich für Gewässerschutz, Abfallvermeidung, Lärmschutz, Umweltanalytik, energieeffizientes Bauen und einen fachgerechten Umgang mit Altlasten ein. Auf diese Weise unterstützt das Amt eine umweltfreundliche Entwicklung des Kantons Basel-Stadt. Von diesen Leistungen profitieren die Wirtschaft und die Bevölkerung.
In unserem ISO 17025-akkreditierten Umweltlabor erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld, das von der Probennahme im Feld über hochpräzise Analytik im Ultraspurenbereich bis hin zur fachübergreifenden Resultatsinterpretation reicht. Zu unseren Aufgaben gehört auch der Betrieb der binationalen Rheinüberwachungsstation in Weil am Rhein. Mit einem hochmodernen Gerätepark, der Systeme wie GC-MS/MS, ICP-MS/MS und hochauflösende HPLC-MS (Orbitrap) umfasst, arbeiten wir mit vielfältigen Matrizes, darunter Wasser (Oberflächen-, Grund- und Abwasser), Böden, Stäube, Luftproben und vieles mehr.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Fragen zur Funktion
Steffen Ruppe
Ressortleiter Organische Analytik
Tel. +41 61 267 08 93
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sabina Podrug
HR Business Partnerin
Tel. +41 61 267 85 82
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!