Sozialpädagoge/in 70-80 %
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
- 7/4/2025
- 70 - 80%
- Employee
- Temporary
Sozialpädagoge/in 70-80 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Thun
Der Kanton Bern betreibt 5 Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital und den Transportdienst. Über 400 Haftplätze dienen dem Vollzug der Untersuchungs-, Sicherheits-, Ausschaffungs-, Auslieferungs- und Polizeihaft.
Ihr Arbeitsort befindet sich im Regionalgefängnis Thun, wo Jugendstrafrechtlich in ein Gefängnis eingewiesene Personen in der Jugendabteilung untergebracht werden.
Ihre Aufgaben
- Sie sind Mitarbeitende/r eines kleinen Teams sozialpädagogischen Personals, bestehend aus 3-4 Mitarbeitenden.
- Sie stellen die korrekte Behandlung der eingewiesenen Jugendlichen sicher und setzen die Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit für die Öffentlichkeit, Mitarbeitenden und Insassen um.
- Sie arbeiten eng zusammen mit dem Aufsichtspersonal, welches verantwortlich ist für die Einhaltung und Durchsetzung der Sicherheits- und Dienstvorschriften.
- Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört die Betreuung von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen. Diese befinden sich meist in jugendstrafprozessrechtlichen Verfahren und ihre Aussenkontakte sind zum Teil stark eingeschränkt.
- Die Arbeit umfasst das Fallmanagement, der regelmässige Austausch mit Behörden und Partnerinstitutionen, die Durchführung und Anleitung von Arbeits- und Freizeitbeschäftigungen sowie die Teilnahme und die Durchführung von Austauschgefässen.
- Des Weiteren haben Sie Interesse an der Weiterentwicklung des Konzeptes der Jugendabteilung.
Ihr Profil
- Sie können einen Abschluss als Heil- oder Sozialpädagoge/in vorweisen und bringen von Vorteil bereits Erfahrung in der stationären Arbeit mit Jugendlichen mit.
- Ein tadelloses Strafregister und einwandfreier Leumund setzen wir voraus.
- Sie sind bei der Anstellung mindestens 25 Jahre alt.
- Ihr Verständnis im Umgang mit Menschen aller Kulturen und absolute Verschwiegenheit beweisen Sie täglich.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sich auf Französisch verständigen.
- Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie sind es gewohnt, selbständig, zuverlässig und mit Eigeninitiative zu arbeiten.
- In hektischen Situationen bewahren Sie Ruhe und die Übersicht.
- Sie sind bereit, an Wochenenden und Feiertagen Dienst zu leisten.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern (Einweisende Behörden, Partnerinstitutionen, Gerichte, Polizei, etc.).
- Sie sind belastbar, Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen eine Affinität für PC-Anwendungen wie Microsoft Office und eine schnelle Auffassungsgabe, um solche Anwendungen zu erlernen.
Wir bieten Ihnen
Es empfängt Sie ein aufgestelltes und sehr engagiertes Team, in welchem die interdisziplinäre Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat. Sie arbeiten in einem spannenden, multikulturellen Umfeld und mit einer Klientel, welches sehr viel Abwechslung bietet. Wir sind offen für Ihre kreativen Ideen und bieten Ihnen die Möglichkeit, das Konzept der Jugendabteilung mitzugestalten.
Ausserdem profitieren Sie von einem gut ausgebauten Netzwerk sowie einer breiten Palette an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie geniessen eine attraktive Dienstplanung mit regelmässigen Arbeitszeiten (ohne Abend- und Nachtdienste) und kantonale Anstellungsbedingungen.
Kontakt
Telefonische Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Ihnen die Leitung der Jugendabteilung unter der Telefonnummer 031 636 00 11.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung!
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html