- 5/29/2023
- 80 - 100%
- Employee
- Unlimited employment
Radiologiefachfrau:mann HF
Im Zuge der anstehenden Erweiterung des PET-CT-Zentrums suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:einen Radiologiefachfrau:mann HF.
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) gehört zu den zehn grössten Spitälern der Schweiz. Mit 3'900 Mitarbeitenden sichert das KSW die medizinische Versorgung der Region Winterthur, erbringt als zertifiziertes Tumorzentrum spezialisierte Leistungen für die umliegenden Spitäler und erfüllt einen wichtigen Ausbildungsauftrag. Die Nuklearmedizin innerhalb des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin leistet mit jährlich rund 7'000 Untersuchungen und Therapien einen wichtigen Beitrag zur medizinisch hochstehenden Behandlung am KSW.
- Betreuung von ambulanten und stationären Patienten im Rahmen der diagnostischen und therapeutischen Dienstleistung
- Selbständige Durchführung von Untersuchungen in konventioneller Nuklearmedizin, SPECT/CT und PET/CT sowie Arbeiten im nuklearmedizinischen Heisslabor
- Mitarbeit bei Patientendisposition, nuklearmedizinischer Sprechstunde und DXA-Messungen
- Unterstützung des Berufsbildners bei der Ausbildung der Studierenden
- Du verfügst über eine abgeschlossene eidgenössische MTR-Ausbildung (oder anerkanntes Äquivalent) und suchst eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld
- Du verfügst vorzugsweise bereits über Berufserfahrung im Fachgebiet Nuklearmedizin, einschliesslich SPECT/CT und PET/CT
- Du bist eine motivierte, selbständige und kommunikationsstarke Persönlichkeit
- Die kollegiale Zusammenarbeit im Team und die Übernahme von Verantwortung sind für dich selbstverständlich
- Deine Arbeitsweise ist geprägt von Sorgfalt und konstantem Qualitätsbewusstsein
- Du hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Instituts und mit anderen Fachdisziplinen
- Die kundenorientierte Kommunikation mit Patienten und Zuweisern ist für dich selbstverständlich
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Eine zeitgemässe, moderne Infrastruktur mit PET/CT und zwei SPECT/CT
- Ein umfassendes Spektrum von konventionell nuklearmedizinischer und Hybriddiagnostik sowie von ambulanten und stationären Therapien
Bitte wende dich an:
Walter Signer
Leiter MTRA Nuklearmedizin und PET-CT
Tel. 052 266 26 52
Du interessierst dich für eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen Umfeld? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!
Arbeitszeit / Ferien: Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - alles möglich am KSW.
Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutzen Sie das breite Angebot.
KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) gehört zu den zehn grössten Spitälern der Schweiz. Mit 3900 Mitarbeitenden stellt das KSW in der Region Winterthur die medizinische Grundversorgung sicher und erbringt Leistungen der spezialisierten Versorgung für die umliegenden Spitäler und erfüllt einen wichtigen Ausbildungsauftrag.
Jetzt bewerben