- 10/28/2025
- 50%
- Employee
- Unlimited employment
Hundebetreuer 50% (m/w/d)
Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil BL besteht seit 1972 und wird durch Spenden, Legate und die Eidg. Invalidenversicherung finanziert. Sie ist verantwortlich für die Zucht, Aufzucht und Ausbildung von Blindenführhunden, Assistenz- und Sozialhunden und Autismusbegleithunden. Die Infrastruktur ist modern und das Ausbildungskonzept auf einem hohen Niveau.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen
Hundebetreuer 50% (m/w/d)
Wenn Sie die Arbeit mit Mensch und Tier interessiert, Sie aufgeschlossen, flexibel und umsichtig sind sowie über eine zupackende Persönlichkeit verfügen, sollten Sie die Gelegenheit ergreifen und sich bei uns bewerben.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Hunde in Ausbildung:
- Koordination und Betreuung der Meuteausläufe
- Pflege und Fütterung
- Spielerische Grundgehorsam- und Beschäftigungsarbeiten sowie Spaziergänge
- Organisation und Betreuung von Tierarztvisiten
- Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des Futterlagers
- Unterhalts- und Reinigungsarbeiten im Hundeausbildungsgebäude und in den Ausläufen
- Betreuung der Zuchthündinnen und Welpen in der Schule bei Bedarf
- Tages- und Abenddienst, Übernachtungsdienst bei Bedarf (Übernachtung auf dem Gelände der Schule, übliche Arbeitszeit von 21:00h bis 07:00h des Folgetages) zur Versorgung der Hunde
Ihr Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung Tierpfleger/in EFZ oder tiermedizinische/r Praxisassistent/in EFZ
- Freude am Umgang und der Arbeit mit Hunden und Menschen
- Schätzen und pflegen der Arbeit im Team
- Sehr gute körperliche und psychische Konstitution, Handwerkliches Geschick
- Führerausweis der Kategorie B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einer schönen, naturnahen Umgebung, eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einem engagierten Team sowie regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine entsprechende Entlohnung und gute Sozialleistungen sind selbstverständlich.
Wichtiger Hinweis: Ein privater Hund kann nicht zur Arbeit mitgenommen werden. Es wird aber sehr geschätzt, unsere Hunde bei Bedarf auch einmal über Nacht oder an Wochenenden mit nach Hause zu nehmen.
Die Schule ist nicht direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mehr Informationen über unsere Institution finden Sie unter: www.blindenhundeschule.ch
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie allfällige Rückfragen richten Sie bitte per Mail an: Bewerbung@blindenhundeschule.ch
Contact
http://www.blindenhundeschule.ch

