Leiter*in Stationär

Stadt Bern
Bern
1T
  • 06.02.2025
  • 80%
  • Führungsposition
  • Festanstellung
Für das Kompetenzzentrum Schlossmatt suchen wir Sie per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung als

Leiter*in Stationär

80 %

Ihre Tätigkeiten

  • Personelle Führung und Unterstützung der Angebotsleiter*innen bei der Umsetzung der pädagogischen Konzepte und der Erbringung der Dienstleistungen
  • Neu- und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte und fachlichen Grundlagen
  • Als Mitglied des Leitungsgremiums die Entwicklung der Gesamtorganisation mitverantworten
  • Vertreten der Institution gegenüber Fachstellen, Behörden, Eltern und der Öffentlichkeit
  • Anfrage-Triage für die stationären Angebote wahrnehmen

Ihr Profil

  • Studium in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik mit fachspezifischer Weiterbildung (z.B. Systemische Beratung, Lösungsorientierung, Traumapädagogik) sowie Führungsausbildung
  • Mehrjährige Führungserfahrung sowie Erfahrung im Bereich der stationären Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Motivierender und wertschätzender Führungsstil sowie klare und empathische Kommunikation
  • Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten
  • Organisationsgeschick und effizienter Umgang mit administrativen Aufgaben

Für weitere Auskunft steht Ihnen Esther Wermuth, Leiterin Kompetenzzentrum, E-Mail e.wermuth@schlossmatt-bern.ch /
Telefon 031 381 77 89, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

www.schlossmatt-bern.ch

bewerbungen@schlossmatt-bern.ch

Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiären und persönlichen Notlagen und Belastungssituationen.