- 21.11.2023
- 60%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Med. Praxisassistent/in 60%
Med. Praxisassistent/in 60%
St. Gallen
60%
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Empfang und Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Sprechstunden
- Durchführung von Blutentnahmen, Urintests, Injektionen wie auch Infusionen anlegen und überwachen
- Patientenvorbereitung sowie Betreuung vor und nach der Eizellentnahme und dem Embryotransfer
- OP-Assistenz bei Eizellentnahmen und Embryotransfer
- Diverse allgemeine administrative Tätigkeiten wie Telefondienst, Leistungserfassungen sowie Material- und Medikamentenbestellungen
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ
- Emphatischer Charakter mit Teamspirit und Freude an der Arbeit
- Exakte, strukturierte sowie speditive Arbeitsweise
- Selbstständiges Arbeiten und eine flexible Persönlichkeit
- Sehr gute Deutsch- und MS-Office Kenntnisse
Unser Angebot an Sie
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit geregelten Arbeitszeiten (Montag, Mittwoch und Freitag)
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem harmonischen Team
- Familiäre Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten und interdisziplinären Umfeld
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen - als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau - nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Sina D'Incau
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Sandra Tobler, Praxismanagerin, Telefon +41 71 282 40 10
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 67 27