Company logo

Arztsekretär/Arztsekretärin Chirurgie

Spital Zollikerberg
Trichtenhauser Str. 20, 8125 Zollikerberg
2W
  • 20.11.2023
  • 60%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung

Arztsekretär/Arztsekretärin Chirurgie

Sind Sie ab April 2024 oder nach Vereinbarung unser/e 

neue/r Arztsekretär/Arztsekretärin Chirurgie? 

Pensum 60%, Arbeitstage Montag bis Mittwoch

Die Klinik für Chirurgie ist mit über 1'500 stationären Behandlungen und mehr als 6'000 Notfallpatienten eines der wichtigsten Leistungszentren. In der Klinik operieren erfahrene Fachärzte auf der Stufe «Leitender Arzt» oder «Chefarzt». Sie gewährleisten eine optimale Behandlung - massgeschneidert, ethisch abgestützt und unter höchstmöglicher Sicherheit.

Freuen Sie sich auf eine Vielseitige Tätigkeit, eine Familiäre Atmosphäre und ein motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von der grosszügigen Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen sowie von weiteren attraktiven Benefits für Mitarbeitende.

Ihre Aufgabenwie die Durchführung allgemeiner administrativer Sekretariatsarbeiten und Berichteschreiben ab Diktat, die Unterstützung der Ärzte während der Sprechstunde sowie die Terminplanung/Disposition und das Scannen von medizinischen Dokumenten und Berichten kennen Sie bereits bestens. Falls Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretärin sowie Erfahrung in den oben genannten Bereich mitbringen, verzichten wir auf die Auflistung von weiteren Qualifikationen und Erfahrungen. Denn wenn Sie bis hierhin gelesen haben, wissen Sie sicherlich bereits, ob Sie zu uns passen.

Möchten Sie Ihre zukünftige Vorgesetzte gleich kennenlernen? Frau Bojana Djordjevic, Chefarztsekretärin, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für nähere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Bojana Djordjevic

T 044 397 21 32

Über das Spital Zollikerberg

Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Jährlich erblicken über 2'000 Neugeborene bei uns das Licht der Welt. Wir behandeln und betreuen mehr als 11'000 stationäre und über 75'000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen.

Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage oder auch auf unserem YouTube Kanal.