Unser vielseitiges, lebhaftes Medical Center liegt im urbanen Kreis 3, wenige Gehminuten vom Bahnhof Wiedikon entfernt mit Sicht auf den Üetliberg. Hier betreuen wir Patientinnen und Patienten interdisziplinär und qualitätsorientiert. Das Team, bestehend aus rund 50 Mitarbeitenden, setzt sich aus Fachärztinnen und Fachärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten aus verschiedenen Spezialgebieten zusammen. Der Hauptfokus des Zentrums liegt auf dem Zusammenspiel von Allgemein- und Komplementärmedizin. Bei Medbase Zürich Wiedikon schätzen wir den respektvollen und hilfsbereiten Umgang im Team. Zudem achten wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Das Arbeiten im Teilzeitpensum ist in allen Funktionen möglich, und die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.
Stellenantritt: 01.08.2022 oder nach Vereinbarung
Stellenantritt: 01.08.2022 oder nach Vereinbarung
Physiotherapeut/in
Physiotherapeut/in
- Physiotherapeutische Behandlung abwechslungsreicher Patient/innen aller Altersgruppen
- Betreuung und Instruktion der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
- Selbständige Leistungserfassung
- Schriftliche Behandlungsdokumentation
- Teilnahme an Teamsitzungen und internen Weiterbildungen
- Organisatorische Aufgaben der Patientenführung (Mitverantwortung bei der Patientenplanung und der Organisation von Verordnungen)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in (mit SRK-Anerkennung)
- Studienabgänger sind willkommen
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisatorische Fähigkeiten und hohes Mass an Qualitätsorientierung
- Freundliches Auftreten und sichere kommunikative Fähigkeiten
- Freude an Zusammenarbeit und Austausch in einem interdisziplinären Team
Daniel Spieser
Leiter Physiotherapie
Tel. +41 44 404 81 81
Medbase steht für eine moderne und nachhaltige Medizin, starke interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamspirit. Mit über 140 Standorten (rund 60 Medical Center, rund 50 Apotheken und 34 Zahnarztzentren) ist Medbase die grösste ambulante medizinische Dienstleisterin der Schweiz. Die 2'500 Mitarbeitenden betreuen Patientinnen und Patienten ganzheitlich von der Prävention über die Akutmedizin bis zur Rehabilitation und arbeiten koordiniert und interprofessionell in der Gruppe zusammen. Unsere stetig wachsende Unternehmung ist dezentral organisiert.