
Veterinärmediziner/in – Drittlandhandel
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Veterinärmediziner/in – Drittlandhandel
Veterinärmediziner/in – Drittlandhandel
80 - 100% / Bern - Liebefeld
Für das Wohl von Mensch und Tier
Import und Export von Tieren und Tierprodukten aus/in Nicht-EU-Ländern sowie Gesetzgebung im Geltungsbereich des Veterinärabkommens Schweiz/EU – mit Ihrer Fachkompetenz sind Sie die Ansprechperson von internen und externen Stellen.
Ihre Aufgaben
- Beratungsstelle für Importeure, Exporteure sowie Behörden im In- und Ausland im Thema Drittlandhandel
- Einsprachen und Rekurse im Zusammenhang mit Beanstandungen an der Grenze bearbeiten; Unterstützung des grenztierärztlichen Dienstes Zürich und Genf
- Revisionsarbeiten bei der Gesetzgebung EU/CH im Veterinärbereich innerhalb des BLV koordinieren
- Tierseuchenmeldungen amtsintern koordinieren und auslösen
- Informationen der EU in den Themen des BLV sichten und Folgemassnahmen amtsintern auslösen
Ihr Profil
- Abschluss Studium Veterinärmedizin
- Erfahrung in amtstierärztlichen Tätigkeiten
- Interesse für Gesetzgebungsarbeiten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Kommunikation in zwei Amtssprachen und Englisch
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Herr Andreas Wyss, Gruppenleitung Drittlandhandel, Tel.: 058 463 82 69
Frau Christina Gut, Fachbereichsleitung Internationale Beziehungen, Tel.: 058 462 68 89
Über uns
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Ernährung, Tiergesundheit, Tierschutz und Artenschutz im internationalen Handel. Mit Respekt, Kompetenz, Vertrauen, Engagement, Kreativität und Offenheit leisten wir einen grossen Beitrag für das Gemeinwohl. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BLV fördern Sie aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Mitarbeitenden und Vorgesetzten des BLV sehr geschätzt.
Schwarzenburgstrasse 155,
3097 Liebefeld
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.